KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit? Können wir!

  • Kiel als Meeresschutzstadt hat nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 gewonnen: Wir sind sowas von stolz!
    Kiel als Meeresschutzstadt hat nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 gewonnen: Wir sind sowas von stolz! (Bild: JumpStory.de)
11/08/2020 0 1

Kiel kann nachhaltig! Das wissen wir schon lange. Jetzt aber ist es auch offiziell: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2021, der nun verliehen wurde, geht an Kiel. Die Landeshauptstadt setzt sich damit gegen München und Stuttgart durch. Mit dem Preis werden Kommunen prämiert, die sich dem Wandel mit einer umfassenden, nachhaltigen Stadtentwicklung stellen.

Anzeige

Kiel erhält die Auszeichnung in der Kategorie Großstädte. Bei den mittleren Städten setzte sich Buxtehude durch. Siegerin bei den Kleinstädten und Gemeinden ist Eltville am Rhein. Die Auszeichnung wird seit 2012 von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. (DNP) vergeben und ist mit einer Fördersumme von jeweils 30.000 Euro von der Allianz Umweltstiftung dotiert.

Und wieso?

„Neben vorbildlichem Engagement in den Bereichen Klimaschutz und soziale Teilhabe setzen alle drei Städte auf eine starke bürgerschaftliche Beteiligung. So legen sie das Fundament für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung“, erklärt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. 

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer freut sich sehr über die Auszeichnung: „Für Kiel und die Welt: global denken, lokal durchstarten – das ist das Motto unseres Nachhaltigkeitsengagements. Der Preis ist eine tolle Anerkennung für das, was wir hier in den vergangenen Jahren angestoßen haben. Er ist aber vor allem ein Auftrag, dass wir uns weiterhin mit Mut, Klarsicht und Leidenschaft den großen Herausforderungen der Zukunft stellen. Ich freue mich über alle Engagierten – Kieler*innen, Unternehmer*innen, Wissenschaftler*innen und Investor*innen – die dazu beitragen, unsere Stadt in puncto Nachhaltigkeit voranzubringen und unsere Vorbildfunktion weiter auszubauen. Es gibt noch viel zu tun!“

Bedeutung als Meeresschutzstadt

Ende Juni hatte sich die Landeshauptstadt der Jury des DNP bei einer Videokonferenz im Ostseekai präsentiert. Dabei stellte Oberbürgermeister Kämpfer die Verbindung von globaler und lokaler Verantwortung in Zusammenhang mit Kiels Lage am Meer. Er hob die Bedeutung als Meeresschutzstadt und als Hafen zur Welt heraus und betonte auch die Zusammenarbeit mit den Partnerregionen Moshi District (Tansania) und Hatay (Türkei). 

Ein wesentlicher Aspekt des Kieler Nachhaltigkeitsverständnisses ist zudem die rege Beteiligung der Bürger*innen an der Entwicklung der Stadt – sei es über formale Beiräte, Projektförderungen oder auch einen lebhaften informellen Austausch. Ein Video der Präsentation und weitere Informationen sind unter www.kiel.de/dnp zu finden.

PS: Das Preisgeld will Kiel übrigens nutzen, um sich noch stärker im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zu engagieren. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll