KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KielGutschein ab sofort in der Holtenauer einlösbar

  • Der KielGutschein kann ab sofort überall dort in der Holtenauer Straße, wo auch der Holtenauer-Gutschein akzeptiert wird, eingelöst werden
    Der KielGutschein kann ab sofort überall dort in der Holtenauer Straße, wo auch der Holtenauer-Gutschein akzeptiert wird, eingelöst werden (Bild: Kiel-Marketing/Kai Kokott)
25/02/2025 0 0

Gute Nachrichten für die Kieler Wirtschaft: Der KielGutschein wächst weiter.

Anzeige

„Der Erfolg unseres Stadtgutscheins zeigt, dass die Kielerinnen und Kieler bereit sind, lokal einzukaufen und so die heimische Wirtschaft zu stärken. Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, Anreize für den Einkauf vor Ort zu schaffen“, erklärt Uwe Wanger, Geschäftsführer von Kiel-Marketing. Und jetzt geht es noch weiter: Der KielGutschein ist ab sofort auch bei den Akzeptanzstellen des neuen Holtenauer-Gutscheins einlösbar. Dank einer Kooperation mit dem Verein „dieHoltenauer“ wächst das Einlösenetzwerk auf über 150 Unternehmen. Neben kleinen feinen Adressen, beliebten Restaurants und Dienstleistenden wird der KielGutschein auch bei einer Tankstelle sowie bei Lebensmitteleinzelhändlern im gesamten Stadtgebiet als modernes Zahlungsmittel akzeptiert. „Das Besondere an unserem System ist, dass es die lokalen Händler*innen unterstützt und sich nicht nur auf große Ketten konzentriert“, betont Ina Runge, Projektleiterin bei Kiel-Marketing.

„Der Erfolg unseres Stadtgutscheins zeigt, dass die Kielerinnen und Kieler bereit sind, lokal einzukaufen und so die heimische Wirtschaft zu stärken.Gerade in unsicheren Zeiten ist es wichtig, Anreize für den Einkauf vor Ort zu schaffen.“

KielGutschein stärkt Kieler Kaufkraft

Auch die Geschäftsleute freuen sich über den Erfolg: Oke Clausen, Geschäftsführer von Unterwegs Kiel, berichtet: „Viele Kundinnen und Kunden kommen gezielt zu uns, um ihren KielGutschein einzulösen – so lernen sie unser Sortiment kennen und kommen gerne wieder.“ Aber nicht nur Privatpersonen profitieren. Unternehmen können den KielGutschein als steuerfreien Sachbezug für ihre Mitarbeitenden nutzen. Das stärkt nicht nur die Motivation im Team, sondern auch die Kaufkraft in Kiel.

„Viele Kundinnen und Kunden kommen gezielt zu uns, um ihren KielGutschein einzulösen – so lernen sie unser Sortiment kennen und kommen gerne wieder.“

Kurz gesagt: Der KielGutschein ist ein echtes Erfolgsmodell – und mit der neuen Partnerschaft in der Holtenauer Straße gibt es noch mehr Möglichkeiten, ihn einzulösen. Also: Gutschein schnappen und die Stadt entdecken! 

Mehr Infos gibt’s hier: www.kielgutschein.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll