KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Freizeitspaß in Ellerbek/Wellingdorf

Neuer Bouleplatz in Kiel eingeweiht

  • Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst.
    Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst. (Bild: S. Windisch)
  • Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend
    Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend (Bild: S. Windisch)
  • Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn.
    Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn. (Bild: S. Windisch)
23/04/2021 0 3

Der Bouleplatz in der Wahlestraße 26 in Ellerbek/ Wellingdorf wurde am 23. April frisch eröffnet. Hier kann sich zukünftig, sofern die Corona-Regeln es zulassen, zum Boulespielen und Zeit verbringen getroffen werden.

Anzeige

Anvisieren, Schwung holen und dann locker aus dem Handgelenk: Boule ist eine Sportart, die an Boßeln oder Kegeln erinnert und in Kiel immer mehr Menschen begeistert. So ist nun auf Initiative der Bewohnerschaft der Diakonie Altholstein ein neu angelegter Bouleplatz in Kiel Ellerbek/Wellingdorf entstanden, der neben einer Sportstätte auch ein Begegnungsort für Jung und Alt sein soll. Das Quartiersbüro der Diakonie Altholstein in der Wahlestraße 26 ermöglicht in direkter Nähe das Ausleihen eines Sets und hat auch das passende Regelwerk da. 

  • Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst.
    Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst. (Bild: S. Windisch)
  • Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend
    Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend (Bild: S. Windisch)
  • Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn.
    Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn. (Bild: S. Windisch)

Aus dem ehemals verwilderten Gelände unter hohen Bäumen ist so mit Hilfe des Quartiersfonds aus dem Projekt „Aktive Mobilität in städtischen Quartieren” eine Begegnungsstätte für junge und ältere Menschen entstanden, die aber nach wie vor aktiv sein wollen. „Mit dem Bouleplatz, der nur eines von vielen Projekten der Aktion 'Aktive Mobilität in städtischen Quartieren' ist, soll einfach mehr Leben im Stadtteil passieren”, sagte Sven Lenz von der GEWOBA Nord. Finanzielle Unterstützung erhielt das Projekt durch die GEWOBA Nord. Neben dem Bouleplatz wurde durch den Quartiersfond auch ein Stadtgarten angelegt und es wurde ein Lastenfahrrad angeschafft, das ausgeliehen werden kann. 

Das Gelände ist öffentlich zugänglich und kann durch ein Gartentor betreten werden. Außerdem kann sich auf dem Bouleplatz nicht nur getroffen werden, um zu spielen, sondern auch, um sich auf einer Bank nach einer Partie zu erholen und zum Beispiel bei gutem Wetter ein Picknick zu genießen.

  • Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst.
    Die Idee für einen Bouleplatz kam von den Bewohner*innen selbst. (Bild: S. Windisch)
  • Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend
    Neben zwei Boulespielern waren Sven Lenz von der GEWOBA Nord (2. v. l.), Dagmar Richter von dem Quartiersbüro Wahlestraße (4. v. l.) und Christian Stamer, Leiter des Projektes „Aktive Mobilität" (rechts) bei der Eröffnung anwesend (Bild: S. Windisch)
  • Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn.
    Die beiden ambitionierten Spieler Herr Beck und Herr Stark wohnen ebenfalls in der Wahlestraße und freuen sich über die Boulebahn. (Bild: S. Windisch)

In Zukunft sollen auch Zuschauer*innen und weitere Teams auf der Boulebahn Platz finden und es sollen Gruppen-Turniere stattfinden, sobald es die Umstände zulassen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll