KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • 40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuer GMD Gabriel Feltz: „Maximal zur Musikkultur in Kiel beitragen"

  • Generalmusikdirektor Gabriel Feltz beerbt Benjamin Reiners offiziell erst im Sommer 2025, doch stellte bereits jetzt das Programm der Spielzeit vor.
    Generalmusikdirektor Gabriel Feltz beerbt Benjamin Reiners offiziell erst im Sommer 2025, doch stellte bereits jetzt das Programm der Spielzeit vor. (Bild: S. Schulten)
24/04/2024 0 0

Nach dem Bekanntwerden des scheidenden Generalmusikdirektor Benjamin Reiners, suchten die Kieler Philharmoniker einen neuen Chefdirigenten. Gabriel Feltz setzte sich von 120 Bewerbenden am Ende durch und sprach über die Rolle Kiels als Musikstadt und hinter welcher Stadt sich Kiel aus seiner Sicht nicht verstecken muss.

Anzeige

KIELerleben: Herr Feltz: Was erwarten Sie von Ihrem Amtsantritt in Kiel?

Dass ich liefere. Also, was man von mir erwartet. Gute Konzerte und Konzertprogramme, spannende Musik und gute Dirigate – auch in der Oper. Ich denke die Anforderung besteht und dafür wurde ich engagiert. Darauf liegt meine primäre Aufmerksamkeit. Aber daneben gibt es viele andere Motivationen.

Wie zum Beispiel?

Ich möchte die Stadtgesellschaft kennenlernen – die Kielerinnen und Kieler sowie die Gegend. Ich möchte auch Ansprechpartner sein, vor allem für klassische Orchestermusik. Ich möchte Musikvermittlung betreiben und diese auch prägen.

Das klingt ambitioniert!

Ja. ich denke, dass die Grenze zwischen Stadttheater und einer Stadtgesellschaft eine fließende ist. Heute vielleicht noch mehr, als es vor 30 Jahren der Fall war.

Für Ihre Vorhaben sollten Sie zunächst Ihre Musikerinnen und Musiker kennen. Hatten Sie bereits die Gelegenheit dazu?

Während meines Vordirigats im November und Dezember habe ich kurz die Gelegenheit gehabt. Also gewissermaßen während der Testphase meine Qualifizierung für die Anstellung in Kiel. Seitdem habe ich natürlich einige Sitzungen abgehalten. Ich habe die Saison 2024/2024 natürlich auch schon dem Orchester präsentiert. Es gibt viele Berührungspunkte und ich arbeite mich immer mehr ein und es wird alles immer vertrauter.

Ihre Anforderungen scheinen hoch. Sind Ihre Musikerinnen und Musiker diesen denn gewachsen?

Ohne jeden Zweifel! Absolut! Kiel hat eine große Orchester-Tradition. Und wenn man sich die Reihe der vergangenen Chefdirigenten anguckt, dann ist es eine durchaus prominente Liste. Das finde ich sehr beeindruckend. Da muss sich Kiel nicht hinter Hamburg verstecken. Kiel hat seine eigene Musikkultur und -tradition. Und dazu möchte ich maximal beitragen.

Hier gehts zum Programm der Kieler Spielzeit 2024/2025!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll