KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuer Kieler ZOB eröffnet

  • Neuer Kieler ZOB eröffnet
    (Bild: GettyImages / zssp)
10/12/2019 0 3

Mit der Eröffnung des ersten Teilbereichs des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) am Dienstag, 10. Dezember, ist nun ein weiterer wichtiger Baustein der Kieler Innenstadtplanung fertiggestellt.

Anzeige

Der ZOB geht mit dem Fahrplanwechsel der Busbetriebe am Sonntag, 15. Dezember, in Betrieb. Zunächst fahren nur die NAH.SH-Busse der VKP und Autokraft vom neu gestalteten ZOB ab. Der Flughafenshuttlebus „Kielius“ der Autokraft startet weiterhin – bis zur Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – an der Raiffeisenstraße. Gleiches gilt auch für die Fernbusse, die zunächst weiterhin vom Interims-ZOB abfahren.

„Der ZOB – mit dem darüber liegenden Parkhaus – ist ein echter Gewinn für die Kieler Innenstadt. Wir freuen uns, dass bald die ersten Busse von dort abfahren werden. Auch für Kiel als Tourismus- und Einkaufsziel ist der ZOB ein Meilenstein, denn so kommen Besucherinnen und Besucher direkt im Herzen Kiels an“, sagen Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und Baudezernentin Doris Grondke.

Jahrzehntelang konnten Kielerinnen und Kieler vom 1972 anlässlich der Olympischen Segelwettbewerbe erbauten Omnibusbahnhof in die Welt fahren. Nach den Planungen des Ingenieurbüros TSM aus Kiel startete der Rückbau des alten ZOBs im Mai 2015. Dieser dauerte bis September 2015. Parallel zum Hochbau des neuen Parkhauses wurde von Mai 2018 bis Dezember 2019 der erste ZOB-Bauabschnitt fertiggestellt. Der Baubeginn des zweiten Abschnitts soll planmäßig im Frühjahr 2020 starten, er hängt jedoch stark vom Baufortschritt des benachbarten Hotelneubaus ab.

Geplant ist die Fertigstellung des Projektes für den Herbst 2020. Zum Gesamtprojekt gehört nicht nur der Neubau des Zentralen Omnibusbahnhofs in zwei Bauabschnitten, sondern auch der Bau des Parkhauses über dem ZOB, das am 1. Oktober eröffnet wurde, und des Hotels Atlantic sowie der Neubau des Unique Hotels.

Linien, die ab dem 15. Dezember vom ZOB abfahren

102 Kiel – Laboe (Schnellbus)
200 Kiel – Schönberg/Schönberger Strand
201 Kiel – Schönberg (Schnellbus)
210 Kiel – Tökendorf – Stein – Schönberg
218 (Kiel-) Probsteierhagen - Lutterbek - Wendtorf - Stein
300 Kiel – Ostseepark – Raisdorf
310 Kiel – Selent – Lütjenburg – Oldenburg
315 Kiel – Selent – Lütjenburg (Schnellbus)
410 Kiel – Wankendorf – Bad Segeberg
411 (Kiel-) Bornhöved – Tensfeld – Bad Segeberg

Autokraft

4610 Kiel – Nortorf – Itzehoe
4630 Rendsburg – Achterwehr – Kiel
4810 Kiel – Eckernförde – Schleswig
520 Kiel – Schierensee
520/540 Gesamtverkehr Kiel – Schierensee/ Westensee
540 Kiel – Mielkendorf – Rumohr – Schierensee – Westensee
620 Westensee – Achterwehr – Kiel
620/640 Gesamtverkehr Westensee – Achterwehr – Kiel
640 Kiel – Kronshagen – Achterwehr – Felde – Westensee


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll