KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab 23. Juni: Das 9-Euro-Ticket buchen Citynews

      Ab 23. Juni: Das 9-Euro-Ticket buchen

      Das geht auf der Kieler Woche 2022 Citynews

      Das geht auf der Kieler Woche 2022

      Diese Läden öffnen in Kiel Citynews

      Diese Läden öffnen in Kiel

      Erlebt die Kieler Woche vom Wasser aus Citynews

      Erlebt die Kieler Woche vom Wasser aus

  • Lifestyle
    • Holstein Kiel bewegt Kinder Fußball

      Holstein Kiel bewegt Kinder

      Frühlingsfestival erwacht auf Gut Sierhagen Familie

      Frühlingsfestival erwacht auf Gut Sierhagen

      Auf dem Kilia-Platz wirds wieder sportlich Sport

      Auf dem Kilia-Platz wirds wieder sportlich

      Camp 24/7 setzt die Segel Segeln

      Camp 24/7 setzt die Segel

  • Gesund
    • So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf Körper

      So verbessert Redakteurin Mona ihren Schlaf

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité Körper

      UKSH auf Augenhöhe mit Berliner Charité

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil Ernährung

      Diese Restaurants nehmen an Tour de Gourmet Jeunesse teil

      So werdet ihr zum Mental-Trainer Psyche

      So werdet ihr zum Mental-Trainer

  • Wohnen
    • Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus Wohnzimmer

      Exklusive Möbel bei fischer's lagerhaus

      Förderprogramm für Batteriespeicher Immobilie

      Förderprogramm für Batteriespeicher

  • Kultur
    • Veranstaltungstipps zum Wochenende Bühne & Kunst

      Veranstaltungstipps zum Wochenende

      Unsere VA-Tipps zum Wochenende Buchtipps

      Unsere VA-Tipps zum Wochenende

      Theater Kiel: Nächste 8Night startet Buchtipps

      Theater Kiel: Nächste 8Night startet

      Sommertheater Kiel: Der Vorverkauf beginnt Bühne & Kunst

      Sommertheater Kiel: Der Vorverkauf beginnt

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„90 Minuten für Gewässerschutz“ im RBZ am Schützenpark

Nur noch kurz die Umwelt retten

  • Schüler und Lehrer versammelten sich auf dem Schulgelände zum Müllsammeln
    Schüler und Lehrer versammelten sich auf dem Schulgelände zum Müllsammeln (Bild: Katrin Jacobsen)
  • Nur noch kurz die Umwelt retten
    (Bild: Katrin Jacobsen)
  • In großen Acryl-Zylindern wurden die "Kippen" gesammelt
    In großen Acryl-Zylindern wurden die "Kippen" gesammelt (Bild: Katrin Jacobsen)
  • Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel
    Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel (Bild: Katrin Jacobsen)
24/09/2019 0 0

56.000 Zigarettenstummel mit ca. 14 Kilo Gewicht - das war die stolze Ausbeute einer Nachhaltigkeitsaktion des Greenteams. Schüler und Lehrer des RBZ haben am 19. September den Schulhof gemeinsam von Müll und „Kippen“.

Oft bleibt es während der Schulzeit alles sehr vage und theoretisch. Umweltschutz wird natürlich mal angesprochen, aber richtig umgesetzt werden die Ansätze ja doch nicht. Das hat das Regionale Bildungszentrum (RBZ) jetzt geändert.

Das Greenteam, ein von Lehrern ins Leben gerufenes Projekt für einen nachhaltigeren Schulalltag, hat im September mehrere Aktionen organisiert, bei denen Schüler und Lehrer gleichermaßen aktiv werden durften. Am 19. September ging es bewaffnet mit Handschuhen und Eimern auf den Schulhof, um herumliegenden Müll und Zigarettenstummel einzusammeln.

Das Ganze fand im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „90 Minuten für Gewässerschutz“ statt. Dazu wurde den Klassen zuerst die 30-minütige Dokumentation "Gift im Zigarettenfilter" der Senderreihe planet e gezeigt. Der Film machte deutlich, wie schädlich der Nikotin der Zigaretten für die Umwelt ist. Dieser gelangt über Flüsse und Bäche in die Kanalisation und schließlich ins Meer. Dort wirkt es wie ein Nervengift auf die Fische. Denn was viele nicht wissen: Nikotin ist ein natürliches Insektengift der Tabakpflanze, das daher auch nach der aufgerauchten Zigarette wie ein Insektizid wirkt.

Die Einheit hat Schüler und Lehrer motiviert, für den Gewässerschutz aktiv zu werden. Innerhalb von knapp 40 Minuten wurden unerwartet große Mengen an Zigaretten und sonstigem Müll aufgelesen. Die „Kippen“ wurden in durchsichtigen Acryl-Zylindern gesammelt, die mehrmals in eine große Mülltonne umgefüllt werden mussten. Das Wiegen übertraf alle Schätzungen: 14,08 Kilo, was einer Anzahl von etwa 56.000 Zigarettenstummeln entspricht, kamen zusammen. Die Mülltonne war bis zum Rand gefüllt.

Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel
Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel (Bild: Katrin Jacobsen)

Das „Kippensammeln“ war nicht die einzige Aktion des RBZ zum Thema Umweltschutz. Am 13. September veranstaltete das Greenteam bereits einen großen Spendenlauf. Unter dem Motto „Running for future“ sammelten Schüler und Lehrer gemeinsam beim Joggen um den Schützenpark Geld. Wer neugierig geworden ist, kann hier weiterlesen.

Die Aktionen des Greenteams sorgten für so viel Begeisterung bei Schülern und Lehrern, dass es von nun an eine jährliche Tradition werden soll.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2022
Scroll