KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster Citynews

      Shopping-Highlights im Designer Outlet Neumünster

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick Citynews

      Marineausbau oder Wohnvision? Bundeswehr hat Kiel im Blick

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel Citynews

      TSV Altenholz verlänger Partnerschaft mit Casino Kiel

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken Citynews

      „Käse trifft Wein“: Viel Neues für Feinschmecker zu entdecken

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz Bühne & Kunst

      Sommeroper: La Traviata auf dem Kieler Rathausplatz

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf Konzerte

      40 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival – Interview mit Laura Hamdorf

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend der neuen Klänge: Vivi Vassileva und ensemble reflektor in der Elbphilharmonie

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„90 Minuten für Gewässerschutz“ im RBZ am Schützenpark

Nur noch kurz die Umwelt retten

  • Schüler und Lehrer versammelten sich auf dem Schulgelände zum Müllsammeln
    Schüler und Lehrer versammelten sich auf dem Schulgelände zum Müllsammeln (Bild: Katrin Jacobsen)
  • Nur noch kurz die Umwelt retten
    (Bild: Katrin Jacobsen)
  • In großen Acryl-Zylindern wurden die "Kippen" gesammelt
    In großen Acryl-Zylindern wurden die "Kippen" gesammelt (Bild: Katrin Jacobsen)
  • Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel
    Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel (Bild: Katrin Jacobsen)
24/09/2019 0 0

56.000 Zigarettenstummel mit ca. 14 Kilo Gewicht - das war die stolze Ausbeute einer Nachhaltigkeitsaktion des Greenteams. Schüler und Lehrer des RBZ haben am 19. September den Schulhof gemeinsam von Müll und „Kippen“.

Anzeige

Oft bleibt es während der Schulzeit alles sehr vage und theoretisch. Umweltschutz wird natürlich mal angesprochen, aber richtig umgesetzt werden die Ansätze ja doch nicht. Das hat das Regionale Bildungszentrum (RBZ) jetzt geändert.

Das Greenteam, ein von Lehrern ins Leben gerufenes Projekt für einen nachhaltigeren Schulalltag, hat im September mehrere Aktionen organisiert, bei denen Schüler und Lehrer gleichermaßen aktiv werden durften. Am 19. September ging es bewaffnet mit Handschuhen und Eimern auf den Schulhof, um herumliegenden Müll und Zigarettenstummel einzusammeln.

Das Ganze fand im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „90 Minuten für Gewässerschutz“ statt. Dazu wurde den Klassen zuerst die 30-minütige Dokumentation "Gift im Zigarettenfilter" der Senderreihe planet e gezeigt. Der Film machte deutlich, wie schädlich der Nikotin der Zigaretten für die Umwelt ist. Dieser gelangt über Flüsse und Bäche in die Kanalisation und schließlich ins Meer. Dort wirkt es wie ein Nervengift auf die Fische. Denn was viele nicht wissen: Nikotin ist ein natürliches Insektengift der Tabakpflanze, das daher auch nach der aufgerauchten Zigarette wie ein Insektizid wirkt.

Die Einheit hat Schüler und Lehrer motiviert, für den Gewässerschutz aktiv zu werden. Innerhalb von knapp 40 Minuten wurden unerwartet große Mengen an Zigaretten und sonstigem Müll aufgelesen. Die „Kippen“ wurden in durchsichtigen Acryl-Zylindern gesammelt, die mehrmals in eine große Mülltonne umgefüllt werden mussten. Das Wiegen übertraf alle Schätzungen: 14,08 Kilo, was einer Anzahl von etwa 56.000 Zigarettenstummeln entspricht, kamen zusammen. Die Mülltonne war bis zum Rand gefüllt.

Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel
Das Ergebnis: eine ganze Mülltonne voller Zigarettenstummel (Bild: Katrin Jacobsen)

Das „Kippensammeln“ war nicht die einzige Aktion des RBZ zum Thema Umweltschutz. Am 13. September veranstaltete das Greenteam bereits einen großen Spendenlauf. Unter dem Motto „Running for future“ sammelten Schüler und Lehrer gemeinsam beim Joggen um den Schützenpark Geld. Wer neugierig geworden ist, kann hier weiterlesen.

Die Aktionen des Greenteams sorgten für so viel Begeisterung bei Schülern und Lehrern, dass es von nun an eine jährliche Tradition werden soll.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll