KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus Citynews

      Eine Stadt für alle – Kiel ohne Rassismus

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen Gastro

      Neuer Italiener Casa al Porto am Kieler Hafen

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag Citynews

      So feiert der CITTI Markt seinen 50. Geburtstag

      Starke Frau, schwache Frau Citynews

      Starke Frau, schwache Frau

  • Lifestyle
    • So bunt wird Ostern in Kiel Familie

      So bunt wird Ostern in Kiel

      Die besten Basteltipps zu Ostern DIY

      Die besten Basteltipps zu Ostern

      Die besten Tipps für natürlich gefärbte Ostereier Familie

      Die besten Tipps für natürlich gefärbte Ostereier

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem? Volleyball

      Haben Kieler Volleyballer bald ein Hallenproblem?

  • Gesund
    • 5 Tipps zum Wassersparen Körper

      5 Tipps zum Wassersparen

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das? Psyche

      Alleinerziehend und selbstständig: Wie geht das?

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann Ernährung

      So lecker schmeckts im Hotel Kieler Kaufmann

      Hier steht Fitness im Fokus Fitness

      Hier steht Fitness im Fokus

  • Wohnen
    • Erhellt die grauen Herbststunden Dekoration

      Erhellt die grauen Herbststunden

      Nordbau: Alles rund ums Bauen Immobilie

      Nordbau: Alles rund ums Bauen

      Diskret das Haus verkaufen Immobilie

      Diskret das Haus verkaufen

      So wird's richtig kuschelig Wohnzimmer

      So wird's richtig kuschelig

  • Kultur
    • Warum nicht mal in die Oper? Bühne & Kunst

      Warum nicht mal in die Oper?

      Das geht im April 2023 in Kiel Bühne & Kunst

      Das geht im April 2023 in Kiel

      Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren Bühne & Kunst

      Ausstellung: Kiel vor 100 Jahren

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster Bühne & Kunst

      Holstenart: Noch mehr Kunst in Neumünster

  • Adressen
  • Termine
  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

KIELerleben unterstützt: RBZ am Schützenpark

Jede Runde zählt

  • Schüler und Lehrer laufen Seite an Seite für die Umwelt
    Schüler und Lehrer laufen Seite an Seite für die Umwelt
13/09/2019 0 0

Running for future – unter diesem Motto liefen am 13. September 2019 die Schüler vom RBZ am Schützenpark ihre Runden – durch den Schützenpark

Schüler können sich auch noch während der Schulzeit für die Umwelt einsetzen. Am 13. September 2019 veranstaltete das Regionale Bildungszentrum (RBZ) am Schützenpark den ersten Spendenlauf. Ziel war es, Spenden für das schuleigene Greenteam und das Einheitsbuddeln zu sammeln. Dafür drehten circa 180 Schüler und einige Lehrer gleichermaßen ihre Runden durch den Schützenpark. Rund 900 Meter führte der Weg durchs Grüne und um den See herum. Pro gelaufene oder gegangene Runde zahlten die Sponsoren mindestens 2 Euro. Die Sponsoren haben die Schüler schon vorab angeworben. Dazu gehören viele Eltern, Geschwister aber auch die Firma des Nebenjobs oder Arztpraxen. 

Mit dem gesammelten Geld unterstützt die Schule zum einen das Einheitsbuddeln, bei dem die Initiatoren zum Tag der Deutschen Einheit für 5 Euro je Baum in der Försterei Hütten bei Brekendorf heimische Baumarten anpflanzen. Die andere Hälfte kommt dem Greenteam der Schule zugute. Das Greenteam begann bereits vor den Sommerferien mit den Vorbereitungen für eine Bienenwiese auf dem Gelände des RBZ. Mit den Geldern soll das Projekt fortgeführt und ebenfalls ein Baum gepflanzt werden. 

Mit dem Spendenlauf war das Thema Umweltschutz aber noch nicht beendet: Am 19. September organisierte das Greenteam die Aktion „Kippensammeln“. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „90 Minuten für den Gewässerschutz“ lernten Schüler alles über die schädlichen Folgen von herumliegenden Zigarettenstummeln. Stolze 56.000 „Kippen“ wurden auf dem Schulgelände gesammelt. Hier erfahrt ihr alles über die tolle Aktion.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

ÜBER DEN AUTOR

Mirjam Stein

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

Ich möchte den regelmäßigen Newsletter der falkemedia GmbH & Co KG erhalten und mich über aktuelle Produkte und Aktionen aus dem Verlag informieren. Eine Abmeldung ist jederzeit kostenlos möglich. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Adressen
  • Termine
  • Download
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2023
Scroll