KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wer wird Oberbürgermeister?

OB-Wahl am Sonntag

  • OB-Wahl am Sonntag
21/10/2019 0 0

Rund 197.000 Kielerinnen und Kieler können am Sonntag, 27. Oktober, entscheiden, wer in den kommenden sechs Jahren Oberbürgermeister der Landeshauptstadt ist. Zu Wahl stellen sich Dr. Andreas Ellendt (CDU), Dr. Ulf Kämpfer (SPD), Björn Thoroe (Die Linke) und Florian Wrobel (Die Partei). Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Anzeige

Auf die Ergebnisse der Oberbürgermeisterwahl können Interessierte auf der Wahlparty am Sonntagabend im Rathaus bei Diskussionen und Live-Musik warten. Die Ergebnisse stehen auch auf den städtischen Internetseiten www.kiel.de/wahlen. Das Rathaus ist zur Wahlparty am 27. Oktober ab 17.30 Uhr geöffnet. Der Offene Kanal Kiel sendet Livebilder aus dem Ratssaal, empfangbar im TV-Kabelnetz. Der Zugang zum Wahlabend im Rathaus ist über den Eingang Waisenhofstraße möglich, der Eingang am Rathausplatz ist nicht geöffnet. Wahlberechtigt sind bei der OB-Wahl Deutsche und andere Unionsbürger über 16 Jahre mit Wohnsitz in Kiel. Sie finden auf ihrer Benachrichtigung den Hinweis auf das jeweilige Wahlgebäude sowie die Nummer ihres Wahlbezirkes.

Wer die Wahlbenachrichtigung verlegt hat, kann unter Telefon 901-2371 Informationen zum richtigen Wahlgebäude und der Barrierefreiheit erfragen oder auf www.kiel.de/wahlen nachsehen. Am Wahlsonntag geben auch die Wahlvorstände Auskunft. Den ehrenamtlichen Mitgliedern der Wahlvorstände wird die Aufgabe erleichtert, wenn die Wahlbenachrichtigung mitgebracht und die Ausweisdokumente bereitgehalten werden. Wer die Benachrichtigung nicht bei sich hat, kann nach Vorlage des Passes, Ausweises oder Identitätsnachweises (EU-Bürger) wählen.

Die roten Wahlbriefe sollten so rechtzeitig zur Post gebracht werden, dass sie spätestens am Freitag, 25. Oktober, zugestellt werden. Wer den Brief erst am Wahlsonntag persönlich abgeben will, muss dafür sorgen, dass dieser bis 18 Uhr im Wahlbüro im Rathaus (Zugang vom Rathausplatz) vorliegt. Wer am Wahltag erkrankt und deshalb nicht persönlich die Stimme im Wahllokal abgeben kann, kann sich am 27. Oktober bis 15 Uhr von einer bevollmächtigten Person Unterlagen für die Briefwahl aus dem Rathaus holen lassen. Auch dieser Wahlbrief muss bis 18 Uhr ausgefüllt im Wahlbüro im Rathaus vorliegen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll