KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee Konzerte

      Howard Carpendale live in Kiel: Die letzte große Tournee

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mit 3.000 Euro

Oceanwell unterstützt Bergung von Geisternetzen

  • Miriam Berwanger und Inez Linke (oceanBASIS) übergaben Rüdiger Stöhr (OEOO) die Spende von 3.000 Euro.
    Miriam Berwanger und Inez Linke (oceanBASIS) übergaben Rüdiger Stöhr (OEOO) die Spende von 3.000 Euro. (Bild: Pressefoto)
  • Oceanwell unterstützt Bergung von Geisternetzen
    (Bild: KIELerleben)
  • Oceanwell unterstützt Bergung von Geisternetzen
    (Bild: KIELerleben)
30/05/2022 0 0

Im Rahmen des „World Oceans Day”, der gleichzeitig auch Kieler „Tag der Meeresschutzstadt“ am 8. Juni ist, spendet die Kieler oceanBASIS GmbH 3.000 Euro an den gemeinnützigen Umweltverein One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) für die Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee. 

Anzeige

Die Kieler oceanBASIS GmbH hat sich darauf spezialisiert, Wirkstoffe aus dem Meer für Gesundheit und Schönheit verfügbar zu machen. Seit 2001 erforschen und entwickeln die Meeresbiologen von oceanBASIS Meereswirkstoffe und Produkte für Kosmetik und pharmazeutische Industrie. Dementsprechend nimmt der Schutz der Meere einen hohen Stellenwert für das Kieler Unternehmen ein.

Der World Oceans Day am 8. Juni dient dazu, weltweit Aufmerksamkeit für aktuelle Herausforderungen und eine nachhaltige Nutzung der Ozeane zu erzeugen. In Kiel wird er in diesem Jahr erstmalig als „Tag der Meeresschutzstadt“ mit einem Mitmachprogramm für die Meere gefeiert.

(Bild: KIELerleben)

Gegen den Plastikmüll in den Meeren

Dr. Rüdiger Stöhr von oeoo freute sich bei der Scheckübergabe darüber, dass Oceanwell schon im dritten Jahr dabei ist: „Geisternetze sind verloren gegangene Fischernetze, die zur Todesfalle für Meeressäuger, Fische, Seevögel und Weichtiere werden können und zudem mit der Zeit in Mikroplastikteilchen zerfallen. Nur mit der kontinuierlichen Unterstützung durch unsere Partner können wir dieser Gefahr entgegenwirken.“

Geschätzte 10.000 Netze gehen jährlich in der Ostsee verloren. Mit dem Müllsammelschiff SeeKuh unternimmt der Verein One Earth – One Ocean e.V. mehrtägige Fahrten auf der Ostsee, Forschungstaucher begutachten dabei Netze und bergen solche, die für die Umwelt als gefährlich eingestuft wurden.

(Bild: KIELerleben)

Protect the Ocean

Eine Herzensangelegenheit ist das Engagement für den Meeresschutz auch für Dr. Inez Linke, Geschäftsführerin der oceanBASIS GmbH und Oceanwell-Entwicklerin:

„Mit unserer Initiative ‚Protect the Ocean‘ fördern wir seit 2015 eigenständige Projekte wie den Schutz der Meeresschildkröten in Westafrika. Die Zusammenarbeit mit oeoo ist eine tolle Möglichkeit, sich für den Schutz der Ostsee vor unserer Haustür zu engagieren.“

Von jedem verkauften Oceanwell-Produkt fließen zehn Cent in geförderte Projekte. Am 8. Juni verzehnfacht das Unternehmen die Spende für „Protect the Ocean“ für alle Produkte, die an diesem Tag über den eigenen Onlineshop gekauft werden.

Über die oceanBASIS GmbH

Die Kieler oceanBASIS GmbH hat sich darauf spezialisiert, Wirkstoffe aus dem Meer für Gesundheit und Schönheit verfügbar zu machen. Seit 2001 erforschen und entwickeln die Meeresbiologen von oceanBASIS Meereswirkstoffe und Produkte für Kosmetik und pharmazeutische Industrie. 2009 hat oceanBASIS die eigene Naturkosmetikmarke Oceanwell auf den Markt gebracht. Dabei verpflichteten sich die Forscher zur Einhaltung strikter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien.

Hier geht es zur Reportage "Umweltschützer befreien Ostsee von „Geisternetzen“ auf der SeeKuh.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll