KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bei Holstein Kiel

Ole Werners Nachfolger gefunden

  • Ole Werners Nachfolger gefunden
    (Bild: Holstein Kiel/ Patrick Nawe)
01/10/2021 0 0

Die KSV Holstein verpflichtet Marcel Rapp als Nachfolger von Ole Werner. Der 42-jährige Fußballlehrer unterschreibt bei den Störchen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024.

Anzeige

Marcel Rapp, der seine Fußballlehrer-Lizenz 2019 erfolgreich absolvierte, ergänzt: „Ich habe bei der TSG Hoffenheim wahnsinnig schöne Jahre erlebt und dem gesamten Verein sehr viel zu verdanken. Aber natürlich habe auch ich Ambitionen und immer gesagt, dass ich den nächsten Schritt in meiner Trainer-Laufbahn gehen möchte, wenn sich das für mich richtige Angebot ergibt. Nun bekomme ich hier in Kiel die Möglichkeit, bei einem ambitionierten, hochinteressanten Zweitligisten in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, die Entwicklung des Vereines mitzuprägen und mitzugestalten. Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren durchweg positiv und die Ausrichtung, die Philosophie und die Perspektive haben mich voll überzeugt. Ich freue mich total auf meine neue Mannschaft, meine neuen Kollegen und den gesamten Verein.“

„Mit Marcel Rapp konnten wir einen jungen, ambitionierten Trainer für uns gewinnen“, freut sich Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport über die Verpflichtung, „dessen Spielidee und taktischer Ansatz sich mit unserer sportlichen Konzeption in vielen Bereichen deckt. Wir sind überzeugt, den eingeschlagenen und in den letzten Jahren so erfolgreichen Weg der KSV mit Marcel gemeinsam erfolgreich zu bestreiten und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht an die Verantwortlichen der TSG Hoffenheim für die zielführende Zusammenarbeit.“
 

Zur Person

Nach dem Ende seiner aktiven Karriere (u.a. Karlsruher SC, Rot-Weiß Oberhausen, Carl Zeiss Jena, Stuttgarter Kickers) startete Marcel Rapp seine Trainerlaufbahn als Co-Trainer des FC Nöttingen. Im Winter 2013 wechselte er als Co-Trainer der U17 zur TSG Hoffenheim, bevor er zur Saison 2013/14 als Cheftrainer die U16 und zwei Jahre später verantwortlich die U17 übernahm. Seit Sommer 2017 ist der gebürtige Pforzheimer nun Trainer der U19. Gleich in seiner ersten Saison 2017/18 führte er seine Mannschaft zur Meisterschaft der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga. Darüber hinaus bestritt er mit seinem Team in der darauffolgenden Saison neun Partien in der UEFA Youth League, u.a. gegen die Juniorenteams von Real Madrid, Manchester City und den FC Porto, gegen die die TSG erst im Halbfinale aus dem Wettbewerb ausschied.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll