KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Der „Pitcast” ist da!

Das Philharmonische Orchester Kiel startet eigenen Podcast

  • Das Philharmonische Orchester Kiel startet neues Format: den „Pitcast".
    Das Philharmonische Orchester Kiel startet neues Format: den „Pitcast". (Bild: Theater Kiel)
25/05/2021 0 0

Vom Philhamonischen Orchester Kiel ertönen künftig ganz neue Klänge, denn vergangenen Freitag gaben sie den Startschuss für ihren neuen Podcast. In den jeweiligen Folgen wollen die Gäste aus dem Nähkästchen plaudern und Einblicke in das Leben als Musiker*in geben.

Anzeige

Das Philharmonische Orchester Kiel kann nur klassische Musik? Von wegen! Ab sofort gibt es auch einen spannenden Podcast auf die Ohren: den „Pitcast”. Solofagottist Riklef Döhl und Caterina Hilgenberg, die Referentin des Generalmusikdirektors am Theater Kiel, enthüllen in ihrem Podcast die Geheimnisse des Orchestergrabens, der im Englischen „pit” genannt wird. 

Wer sich schon immer mal gefragt hat, was Orchestermusiker*innen gerne in ihrer Freizeit machen und wie man überhaupt zu solch einem Beruf kommt, sollte sich in Zukunft unbedingt die knapp 50-minütigen Folgen anhören. In der ersten Podcastfolge sind Solopaukist Dietmar Kauffmann und erster Schlagzeuger Stefan Ahr zu Gast. Dort erzählen sie, unter anderem, wie sie beide zu ihrem Studium in den USA gekommen sind und wie man ein Rote-Beete-Risotto zubereitet. 

Neben diesen beiden stehen schon viele weitere Profimusiker*innen in den Startlöchern: Bassposaunistin Lisa Hochwimmer und Fagottist Florian Winkler, Generalmusikdirektor Benjamin Reiners und Schlagzeuger Torsten Steinhardt, Violinist Mahmoud Said, Bratschistin Hsin-Yi Liu und Cellist Stefan Grové – Sie alle werden in der ersten Podcast-Staffel zu Gast sein. 

Die zweite Folge erscheint am Freitag, den 28. Mai. Alle Folgen vom „Pitcast” gibt es kostenlos bei Spotify zu hören.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll