KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zero Waste auf dem Kreuzfahrtschiff

Plastikmüll vermeiden: Auch bei TUI Cruises

  • Auch auf der neuen Mein Schiff 2, die kürzlich getauft wurde, wird auf Plastikvermeidung geachtet
    Auch auf der neuen Mein Schiff 2, die kürzlich getauft wurde, wird auf Plastikvermeidung geachtet (Bild: TUI Cruises)
09/03/2019 0 0

Beeindruckende Landschaften, traumhafte Natur und die Dringlichkeit, diese Natur vor Plastikmüll zu schützen: davon erzählt das Projekt WASTELESS – das Plastik-Reduktionsprogramm von TUI Cruises. Doch wie genau sieht dieses Programm aus?

Anzeige

TUI Cruises hat das Problem Plastikmüll erkannt. Dort, wo viele Menschen leben, ist Plastik kaum zu vermeiden. Aber in jedem Fall zu verringern. Genau das will TUI versuchen. Schon 2018 wurde das Plastik-Reduktionsprogramm WASTELESS gestartet. Im Rahmen dieses Programmes sollen bis Ende 2020 Plastikeinweg- und weitere Einwegprodukte sowohl schiffs- als auch landseitig möglichst vermieden oder verringert werden, durch die Verwendung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen ersetzt und nicht vermeidbare Plastikprodukte optimal verwertet werden.

In der Realität sieht das so aus: Cocktailspieße aus Holz sparen fast 5 Millionen Plastikpicker ein, fest installierte Spender für Hygieneprodukte in Sanitärbereichen sparen mehr als 350.000 Plastikflaschen ein, nachfüllbare Karaffen und Trinkwasserspender ersetzen PET-Flaschen und die schmutzige Wäsche wird künftig in Beutel aus biobasiertem Kunststoff eingetütet.

Das finden wir eine gute Sache, endlich unternehmen auch große Unternehmen Schritte in die richtige Richtung.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll