KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellungen mitten in der City

Pop-up Pavillon in Kiel: Programm im August

  • Der Pop-up Pavillon in der Kieler Holstenstraße, direkt am Alten Markt, lädt zu spannenden Ausstellungen ein
    Der Pop-up Pavillon in der Kieler Holstenstraße, direkt am Alten Markt, lädt zu spannenden Ausstellungen ein (Bild: Anne-Lena Cordts)
24/07/2020 0 1

Am Ende der Holstenstraße, direkt am Alten Markt, findet ihr seit einiger Zeit den Pop-up Pavillon. Minimalistisch gestaltet, einladend und immer mit abwechselnden Ausstellungen bestückt, bringt er euch ein Stück Kultur direkt in die Stadt – das ganze Jahr über. Und natürlich auch im August.

Anzeige

Wir zeigen euch unsere Highlights und laden euch ein, euch den Pop-up Pavillon jetzt im Sommerurlaub doch mal ein bisschen genauer anzusehen.

KIEL 2042
4. bis 19. August

Die Corona-Pandemie kreuzte auch die Pläne des Zukunftsdialogs „Kiel 2042“ der Landeshauptstadt. Nach der sehr gut besuchten Zukunftskonferenz im Januar und einer regen Teilnahme an Beteiligungsformaten im Frühjahr, gibt es nun ein weiteres Angebot: Im Pop Up-Pavillon wird euch der gesamte Prozess mit seinen Hintergründen und Zielen sowie bisherigen Ergebnissen nochmals vorgestellt.

POP STOP TOP
20. August bis 3. September

Charlotte Howaldt und Mathias Lagler zeigen ihre Arbeiten aus Malerei, Installation, Druck und Fotografie, die unterschiedlicher nicht sein können. Charlotte Howaldt positioniert sich mit ihren lokalen „Sehzeichen“ in der Schön- und Zartheit von Flora und Fauna und weist damit auf den Wert unserer maritimen Umgebung hin. Mathias Lagler hält sich mit Fotografien, Fotoinstallation und Drucken im Dunklen auf und widmet sich dessen Ästhetik. Die Besucher*innen betreten also unterschiedliche Räume in einem und die Künstler*innen sind gespannt, wie sich dort mögliche Zwischenräume bilden – auch interessante Gastkünstler*innen kündigen sich über den Zeitraum hinweg an!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll