KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wir haben die Kieler gefragt

Primark: Ja oder Nein?

  • Lisa (li.) mit ihren australischen Schwiegereltern
    Lisa (li.) mit ihren australischen Schwiegereltern (Bild: Lene Rusbült)
  • Neele
    Neele (Bild: Lene Rusbült)
  • Pia
    Pia (Bild: Lene Rusbült)
22/09/2018 0 0

Seit einiger Zeit ist es offiziell: Der Textilkonzern Primark soll voraussichtlich im Herbst 2019 eine Filiale in der Kieler Innenstadt eröffnen. Die Meinungen über den irischen Discounter spalten die Bevölkerung. Wir haben uns auf den Weg durch die Innenstadt gemacht und die Kieler persönlich nach ihrer Meinung zu dem Einzug des Textilriesen gefragt

Anzeige

Neele
Neele (Bild: Lene Rusbült)

Neele
„Primark kommt nach Kiel? Na toll, das finde ich absolut nicht gut. Klamotten, die so günstig sind, dass man sie lieber wegschmeißt anstatt zu waschen. Man könnte viel lieber bezahlbaren Wohnraum oder schöne Sitzmöglichkeiten schaffen. Ich halte eh nicht viel von dieser Wegwerfgesellschaft - nicht umsonst habe ich mir gerade eine Baustelle als Fahrrad gekauft.“

Semma
„Die Preise sind zwar schön günstig, aber man muss sich bewusst machen, wie viele Kinderhände an den Klamotten kleben, die wir dann anziehen. Deswegen bin ich sehr zwiegespalten. Der Ort könnte letztendlich auch gut genutzt werden, um beispielsweise integrative Attraktionen für Kinder und Jugendliche mit körperlichen und geistigen Behinderungen zu schaffen.“

Lisa (li.) mit ihren australischen Schwiegereltern
Lisa (li.) mit ihren australischen Schwiegereltern (Bild: Lene Rusbült)

Lisa (links) mit ihren Schwiegereltern aus Australien
„Ich finde es nicht so gut, dass Primark nun nach Kiel kommt. Das Stadtbild hat sich in den letzten Jahren eh schon sehr verändert und Primark wird dem nicht gerade einen Aufschwung geben. Ein Restaurant würde sich an der Stelle viel besser machen - einfach ein Ort, an dem man zusammen kommen und das Leben genießen kann.“

Mark
„Ich finde es sinnvoll, dass wir hier einen Primark in der Kieler Innenstadt bekommen, es wird bestimmt  viele Kunden anziehen. Natürlich ist es trotzdem sinnvoll etwas nachhaltiger zu handeln.“

Pia
Pia (Bild: Lene Rusbült)

Pia
„Ich finde die ganze Sache ist keine so gute Idee. Man bekommt zwar günstige Klamotten, aber die Arbeiter in den Fabriken werden einfach viel zu schlecht bezahlt. Ich kaufe meine Klamotten lieber auch mal auf dem Flohmarkt oder in Second-Hand Geschäften.“

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll