- Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)
Einmal im Jahr präsentiert sich die Rollsportsparte des Tus Gaarden in der Coventryhalle mit einem Schaulaufen aller Altersklassen. Die Kinder und Jugendlichen proben seit Wochen, um das Publikum mit ihrer Interpretation des Stückes „Sing“ zu begeistern.
Wenn sich am 30. November (17 Uhr) und 1. Dezember (16 Uhr) der Vorhang in der Coventryhalle öffnet, wird den LäuferInnen und ihren Elternteilen das Herz eine Etage tiefer rutschen. Seit Wochen arbeiten die Eltern und rund 45 begeisterten RollschuhläuferInnen auf diese beiden Vorstellungen hin. Gemeinsam entwerfen sie die Kostüme der Kinder, feilen an den Drehungen und Sprüngen der Protagonisten und bereiten die Halle auf das große Event vor. Noch ist eine Menge zu tun. Etwas mehr als drei Wochen hatten alle Beteiligten Zeit, um der Veranstaltung den letzten Schliff zu verleihen.
(Bild: Henrike Barg)
(Bild: Henrike Barg)
„Es ist ein bisschen wie Eiskunstlauf auf Rollen“, sagt Stefanie Schlösser vom Organisationskomitee der Sparte Rollsport beim Tus Gaarden. Tatsächlich ähneln sich die Bewegungen und Choreografien dem Schwestersport auf Kufen. „Axel“, „Lutz“ und „Rittberger“ heißen die bekanntesten Kunststücke auf dem Eis, wie auch auf Linoleum. „Wenn sie diese Sprünge üben, bleibt einem manchmal schon das Herz für einen Moment stehen“, sagt Trainerin Stephanie Koppermann. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern fährt sie zu den Wettkämpfen in ganz Norddeutschland, um sich mit den anderen LäuferInnen zu messen. „Das ist schon ein sehr zeitintensives und kostenspieliges Hobby“, sagt Stefanie Schlösser, deren Tochter (16) und auch ihr Sohn Thorge (14) in der Leistungsgruppe des Vereins Rollschuh laufen. Für das Paar Rollschuhe gibt Frau Schlösser schnell um die 400 Euro aus.
Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)
- Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- (Bild: Henrike Barg)
- Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)
Zwei Mal in der Woche treffen sich die NachwuchsläuferInnen, um ihre Drehungen und Sprünge zu perfektionieren. Richtig ernst wird es nun während der wenigen Trainingseinheiten vor dem großen Schaulaufen. Die jeweiligen Rollen des Stücks sind verteilt, nun gilt es die Choreografie zu üben, um eine gelungene Show für die Zuschauer abzuliefern. „Wir stecken alle sehr viel Mühe ins Schaulaufen. Besonders von der Tribüne sieht das Ganze noch drei Mal krasser aus, als von unten“ sagt Eileen (16) begeistert.
Und auch die Organisation im Hintergrund hat es in sich. Kinder und ihre Eltern, die sich ehrenamtlich auf die Veranstaltungen engagieren, laufen auf Hochtouren. „Das Wichtigste sind die Mütter, die uns beim Umziehen helfen und dafür sorgen, dass backstage alles richtig abläuft" sagt Songül (15), eine der älteren Läuferinnen. Kuchen müssen gebacken und die Dekoration in der Halle installiert werden. Während des Trainings trifft sich das Organisationskomitee aus sieben Verantwortlichen, um den genauen Ablauf in der Halle zu besprechen.
Alle Beteiligten freuen sich auf den Moment, wenn sich der Vorhang öffnen wird und die Musik zur Show abgespielt wird. „Der Verein ist unsere zweite Familie und besonders die Kleinen freuen sich immer sehr, wenn viele zum Zugucken kommen“ meint Leni (14). Viel Fleiß und Mühen sind in die Organisation des Spektakels geflossen, um allen Zuschauern eine tolle Präsentation zu bieten.
Karten für die beiden Veranstaltungen erhaltet ihr unter Tel.: 0152 53 50 46 05 und tusgaarden1@web.de.
Das Wichtigste in Kürze
Wann:
Samstag, 30.11, 17 Uhr
Samstag, 1.12, 16 Uhr
Wo:
Coventryhalle Gaarden, Preetzer Str. 117, Kiel
Eintritt 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 3 Euro