KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Rollsport beim Tus Gaarden

Proben für das große Schaulaufen

  • Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen
    Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei
    Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
20/11/2019 0 3

Einmal im Jahr präsentiert sich die Rollsportsparte des Tus Gaarden in der Coventryhalle mit einem Schaulaufen aller Altersklassen. Die Kinder und Jugendlichen proben seit Wochen, um das Publikum mit ihrer Interpretation des Stückes „Sing“ zu begeistern.

Anzeige

Wenn sich am 30. November (17 Uhr) und 1. Dezember (16 Uhr) der Vorhang in der Coventryhalle öffnet, wird den LäuferInnen und ihren Elternteilen das Herz eine Etage tiefer rutschen. Seit Wochen arbeiten die Eltern und rund 45 begeisterten RollschuhläuferInnen auf diese beiden Vorstellungen hin. Gemeinsam entwerfen sie die Kostüme der Kinder, feilen an den Drehungen und Sprüngen der Protagonisten und bereiten die Halle auf das große Event vor. Noch ist eine Menge zu tun. Etwas mehr als drei Wochen hatten alle Beteiligten  Zeit, um der Veranstaltung den letzten Schliff zu verleihen.

(Bild: Henrike Barg)

(Bild: Henrike Barg)

„Es ist ein bisschen wie Eiskunstlauf auf Rollen“, sagt Stefanie Schlösser vom Organisationskomitee der Sparte Rollsport beim Tus Gaarden. Tatsächlich ähneln sich die Bewegungen und Choreografien dem Schwestersport auf Kufen.  „Axel“, „Lutz“ und „Rittberger“ heißen die bekanntesten Kunststücke auf dem Eis, wie auch auf Linoleum. „Wenn sie diese Sprünge üben, bleibt einem manchmal schon das Herz für einen Moment stehen“, sagt Trainerin Stephanie Koppermann. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern fährt sie zu den Wettkämpfen in ganz Norddeutschland, um sich mit den anderen LäuferInnen zu messen. „Das ist schon ein sehr zeitintensives und kostenspieliges Hobby“, sagt Stefanie Schlösser, deren Tochter (16) und auch ihr Sohn Thorge (14) in der Leistungsgruppe des Vereins Rollschuh laufen. Für das Paar Rollschuhe gibt Frau Schlösser schnell um die 400 Euro aus.

Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei
Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)

  • Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen
    Das Leistungsteam der Rollsport-Sparte des Tus Gaarden freut sich auf das Schaulaufen (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen
    (Bild: Henrike Barg)
  • Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei
    Thorge ist der einzige Junge im Team und mit Leidenschaft dabei (Bild: Henrike Barg)
  • Proben für das große Schaulaufen

Zwei Mal in der Woche treffen sich die NachwuchsläuferInnen, um ihre Drehungen und Sprünge zu perfektionieren. Richtig ernst wird es nun während der wenigen Trainingseinheiten vor dem großen Schaulaufen. Die jeweiligen Rollen des Stücks sind verteilt, nun gilt es die Choreografie zu üben, um eine gelungene Show für die Zuschauer abzuliefern. „Wir stecken alle sehr viel Mühe ins Schaulaufen. Besonders von der Tribüne sieht das Ganze noch drei Mal krasser aus, als von unten“ sagt Eileen (16) begeistert.

Und auch die Organisation im Hintergrund hat es in sich. Kinder und ihre Eltern, die sich ehrenamtlich auf die Veranstaltungen engagieren, laufen auf Hochtouren. „Das Wichtigste sind die Mütter, die uns beim Umziehen helfen und dafür sorgen, dass backstage alles richtig abläuft" sagt Songül (15), eine der älteren Läuferinnen. Kuchen müssen gebacken und die Dekoration in der Halle installiert werden. Während des Trainings trifft sich das Organisationskomitee aus sieben Verantwortlichen, um den genauen Ablauf in der Halle zu besprechen.

Alle Beteiligten freuen sich auf den Moment, wenn sich der Vorhang öffnen wird und die Musik zur Show abgespielt wird. „Der Verein ist unsere zweite Familie und besonders die Kleinen freuen sich immer sehr, wenn viele zum Zugucken kommen“ meint Leni (14). Viel Fleiß und Mühen sind in die Organisation des Spektakels geflossen, um allen Zuschauern eine tolle Präsentation zu bieten.

Karten für die beiden Veranstaltungen erhaltet ihr unter Tel.: 0152 53 50 46 05 und tusgaarden1@web.de.

Das Wichtigste in Kürze

Wann:
Samstag, 30.11, 17 Uhr
Samstag, 1.12, 16 Uhr
Wo:
Coventryhalle Gaarden, Preetzer Str. 117, Kiel
Eintritt 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 3 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll