- Werner und seine Horex standen im letzten Jahr in Stakendorf
- In der Mühle Krokau finden Informationsveranstaltungen rund um das Korn statt
- Am 27. Juli werden die neuen Kornmajestäten gekürt
- Während der Probsteier Korntage zieren Strohfiguren das Land
Ab dem 27. Juli dreht sich in der Probstei wieder alles „Rund um das Korn“. Infoveranstaltungen, Mitmachaktionen und die beliebten Strohfiguren sind wieder mit von der Partie
Im Juli und August gibt es vier Wochen lang wieder viele unterhaltsame, lehrreiche und spannende Veranstaltungen zum Thema Korn. In der Krokauer Mühle erfährt man, wie früher Korn gemahlen wurde. Wie die leckeren Probsteier Spezialitäten hergestellt werden, verraten die Direktvermarkter persönlich und wer vom Getreide nicht genug bekommt, kann sich mit der Pferdekutsche quer durchs Kornfeld fahren lassen. Die unterschiedlichen Höfe stellen den Gästen und Einheimischen die aktuelle Landwirtschaft – ob konventionell oder ökologisch – vor. Dabei werden Informationen, Spaß, Unterhaltung und Mitmachaktionen miteinander verbunden.
Am 27. Juli werden die neuen Kornmajestäten gekürt
Die Eröffnungsfeier findet am 27. Juli ab 12 Uhr rund um den Dorfteich in Lutterbek statt. Neben dem offiziellen Festakt mit Gottesdienst, Proklamation der Kornkönigin und Ernennung der Kornprinzessin, werden sich auch wieder einige auswärtige Majestäten präsentieren. Neben dem kulinarischen Angebot, gibt es auch ein buntes Rahmenprogramm:
- Besuch in der Alten Lutterbeker Schmiede
- Live-Musik mit der Cover-Band Luck up
- Show mit Klappmaul-Komiker Werner Momsen
- die Oldtimerfreunde Probstei präsentieren ihre historischen Landmaschinen
- Fahrsimulator
- Carrera-Bahn
Ab 17 Uhr sorgt die Country-Rock Band „Nashville City“ für einen runden Abschluss.
Während der Probsteier Korntage zieren Strohfiguren das Land
Eine Welt aus Stroh
Was in diesem Jahr natürlich nicht fehlen darf, sind die Skulpturen der Strohkünstler der Gemeinden. Im letzten Jahr zierten zum Beispiel ein Tante-Emma Laden, ein Einhorn auf Weltreise und die Comicfigur Werner auf seiner Horex die Straßen und Wege der Probstei. Lasst euch überraschen, was sich die Künstler dieses Jahr wieder ausgedacht haben. Die Skulpturen und Strohpanoramen sind während der gesamten Dauer der Probsteier Korntage – vom 27. Juli bis 25. August – im ganzen Probsteier Land zu sehen. Am 25. August ist es dann wieder soweit: Die Preisverleihung des beliebten Strohfigurenwettbewerbs krönt die Abschlussveranstaltung der Probsteier Korntage.
In der Mühle Krokau finden Informationsveranstaltungen rund um das Korn statt
Weitere Programmhighlights während der Probsteier Korntage
- Schlossbesichtigungen
- Schmiedevorführungen
- Strohballensingen
- Ährensuche im Heckenlabyrinth
- Brauchtumsveranstaltung „Erntekrone binden“
Weitere Informationen unter www.probsteier-korntage.de.