KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater Bühne & Kunst

      Urzeitliches Abenteuer mit Tiefgang: „Prof. Challenger und die vergessene Welt der Dinosaurier“ begeistert im Werftparktheater

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Vom Holzstapel zum Designermöbel

Restauration von antiken Möbeln

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
02/10/2011 0 0

Antike Möbel geben dem Zuhause einen ganz besonderen Charme. Doch auch an Möbeln geht die Zeit nicht spurlos vorüber. KIELerLEBEN hat die Experten für Antikmöbel vom Torhaus Warnau bei der Restauration eines alten Schrankes Schritt für Schritt begleitet.

Anzeige

Fehlende Holzstücke, herausgebrochene Führungen, gelöste Verleimungen – der Schrank hat in seinen über 160 Jahren einiges mitmachen müssen. Bevor er restauriert werden kann, befreit der Abwäscher das Holz von den Farbresten der ehemaligen Bemalung. Nach zwei Monaten Trocknung kann es losgehen, das Team von Torhaus Warnau macht sich an die Arbeit …

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Noch ist nicht viel von seiner Pracht zu erkennen: der Biedermeier-Schrank von circa 1850 in Einzelteilen.

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Viele der Einzelteile weisen starke Beschädigungen auf. An der Schranktür fehlt ein Holzbrett, eines ist gerissen, und an der Schublade ist ein Teil herausgebrochen.

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Um die Teile zu restaurieren, werden sie bis ins Detail komplett auseinandergenommen, die Füllungen entfernt, um dann Stellen auszubessern und die Teile wieder neu zu verleimen. Dafür werden sie eingespannt, damit die Verleimung gerade wird.

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Nach der Instandsetzung schleift Tischler Arne Eschweiler alle Teile gründlich ab, um Leimreste und kleine Kanten zu entfernen. Bis jetzt sind 30 Arbeitsstunden vergangen.

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Nachdem der Schrank wieder zusammengebaut wurde, wird er mit einer Mischung aus Wasser und einer besonderen Tinktur behandelt, die das Holz säubert und die alte Patina wieder zur Geltung bringt.

  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln
  • Restauration von antiken Möbeln

Nach einem Tag Trocknung folgt ein weiterer Zwischenschliff, bevor die Endgestaltung in Angriff genommen werden kann. Der Kieferschrank wurde im natürlichen Holzton belassen, je nach Kundenwunsch ist auch eine individuelle Farbgestaltung möglich. Der Schrank steht jetzt in der Ausstellung vom Torhaus Warnau, sein Käufer entscheidet, je nach Verwendungswunsch, wie im letzten Schritt das Innere gestaltet wird.

Sie haben auf Ihrem Dachboden oder im Keller noch alte Schätze, die Sie restauriert haben möchten? In Ihrer Wohnung fehlt noch das perfekte antike Möbelstück? Dann lassen Sie sich doch einfach von den Profis vom Torhaus Warnau in der Dorfstraße 24 in Warnau beraten und inspirieren oder rufen Sie einfach an: Tel.: (04302) 90 00 66.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll