- Schmeckt gut zur Butterstulle: Ostseesalz
Das schmeckt nach Sommer, nach Urlaub und für uns nach Heimat. Dank Ostseesalz kann man den Geschmack des Meeres jederzeit auf der Zunge tragen.
Das Kieler Salz wird nach alter Handwerkskunst an der Förde hergestellt: vom Ernten der Salzkristalle bis zum Bekleben und Vakuumieren der hübschen Weckgläser. In der Manufaktur auf Gut Eckhof bei Strande verkochen die Salzwirker feingefiltertes Ostseewasser in Herdpfannen zu Salz und trocknen es behutsam, um die feine Kristallstruktur nicht zu zerstören.
Das handgearbeitete Ostseesalz ist frei von jeglichen Zusätzen und sowohl geschmacklich als auch optisch ein Highlight. Ganz neu im Programm sind Würzmischungen, die Namen wie „Hunter Special“, „Hot Carolina“ oder „Mediterrano“ tragen und sich perfekt zum Zubereiten von Fleisch, Fisch und Geflügel eignen. Ostseesalz gibt es außerdem geräuchert, mit Kräutern, mit Meeresalgen oder mit Winterheckenzwiebel.
Die Ostseesalzmanufaktur ist am Sukoring 57 in Kiel zu Hause, Informationen gibt es unter Tel.: (0162) 749 70 64, c.walter@ostseesalzmanufaktur.de oder auch auf der Homepage.