KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kieler Woche 2021

Segel setzen zur Windjammer

  • Segel setzen zur Windjammer
    (Bild: Lh Kiel / Mona Taube)
05/07/2021 0 0

Jetzt anmelden zur Windjammer-Segelparade für alle.

Anzeige

400 Boote auf der Förde, rund 30.000 Zuschauer*innen an Land: Die Windjammer-Segelparade für alle war ein Höhepunkt der etwas anderen Kieler Woche 2020. Auch in diesem Jahr (4. bis 12. September) können wieder alle Segler*innen – egal ob privat, geschäftlich oder traditionell –teilnehmen und sich anmelden. Die Parade wird am zweiten „KiWo“-Sonnabend, 11. September, stattfinden.
 
Die Windjammer-Segelparade für alle steht unter dem Motto #Lebensfreude und soll ein gemeinschaftliches Erlebnis an Land und auf dem Wasser werden. Alle teilnehmenden Schiffe erhalten die offizielle Kieler-Woche-Flagge in den Maßen 2 x 5 Meter, die dann bei der Parade gehisst werden soll. Außerdem gibt es für die Teilnehmenden eine Kieler-Woche-Plakette auf Holz mit passender Beschriftung.
 
Eine Anmeldung zur Parade ist bis zum 18. Juli möglich. Das Anmeldeformular steht unter www.kieler-woche.de/windjammer zum Download bereit. Die Teilnahmezahl ist auf 150 Schiffe begrenzt. Bei Absagen kann nachgerückt werden. Teilnehmen können Segelschiffe mit einer Länge von mindestens zehn Metern, die einen Innenborder besitzen und eine Geschwindigkeit von fünf bis sechs Knoten halten können. Außerdem muss ein UKW-Sprechfunkgerät an Bord sein, ein Versicherungsnachweis muss vorliegen. Während der Parade müssen zwei Skipper*innen an Bord sein.
 
Für allgemeine Informationen zum Verhalten und zum Thema Sicherheit wird es vorab ein verpflichtendes Briefing durch Mitarbeiter*innen des Hafenamtes und der Wasserschutzpolizei geben. Die Termine hierzu werden nach dem Ablaufen der Anmeldefrist bekanntgegeben.
 
Alle Informationen zur Kieler Woche 2021 gibt es unter www.kieler-woche.de.
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll