KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Verlängerung des Lockdowns

Das sind die neuen Corona-Maßnahmen in SH

  • Nach der Ministerpräsidentenkonferenz ist der harte Lockdown bis zum 14. Februar beschlossene Sache
    Nach der Ministerpräsidentenkonferenz ist der harte Lockdown bis zum 14. Februar beschlossene Sache (Bild: fermate/Getty Images)
20/01/2021 0 1

Am 19. Januar tagte die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) – so lange wie noch nie zuvor. Nun stehen die neuen Beschlüsse fest.

Anzeige


Lockdown verlängert

Wegen der hohen Fallzahlen und der Corona-Virusmutationen haben die Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsident*innen der Länder beschlossen, den Lockdown vorerst bis zum 14. Februar zu verlängern und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie zu verschärfen.

„Weit weg von Werten auf die wir kommen wollen“,

sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) in seiner an die MPK angeschlossenen Pressekonferenz im Kieler Landeshaus. Aktuell liege der Inzidenzwert in Schleswig-Holstein bei rund 90 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnen binnen sieben Tagen. Ein Inzidenzwert von unter 50 werde angestrebt – Lockerungen seien erst dann zu erwarten, so der Ministerpräsident. 

FFP2- oder OP-Maskenpflicht

Im Bereich des Einzelhändler und des öffentlichen Personen- und Nahverkehrs (ÖPNV) wird das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP2-Maske zur Pflicht. Mitarbeitenden, die in den Pflegeberufen im direkten Kontakt mit den Menschen stehen, werden die entsprechenden Masken zur Verfügung gestellt.
„Ich glaube, dass es eine wichtige und zumutbare Verschärfung ist“, sagte der Ministerpräsident. Darüber hinaus solle der ÖPNV weniger genutzt und das Homeoffice deutlich mehr genutzt werden an jenen Stellen, an denen es möglich ist. 

Schulen und KiTas

Genau wie der Einzelhandel und die Gastronomie bleiben Schulen und KiTas weitestgehend gemäß der Lockdown-Verlängerung geschlossen. Günther hoffe, dass nach dem 14. Februar „Öffnungsschritte gegangen werden können“. Weiterhin dürfen sich Haushalte maximal mit einer weiteren Person treffen. 

Perspektiven schaffen

Vordergründig setzte sich Günther für einen Perspektivplan und seine Einhaltung ein. Eine Arbeitsgruppe aus Mitarbeitenden des Kanzleramts sowie der Staatskanzleien seien für die Entwicklung eines Rückführungsplans beauftragt, der bei der nächsten Konferenz beschlossen werden solle. Körpernahen Berufen, Gastronomien, dem Bereich Sport, Schulen und Kitas solle so eine Perspektive aufgezeigt werden. „Durch die Verschärfung der Maßnahmen wollen wir in die Lage versetzt werden, im Februar Inzidenzwerte zu haben, die eine Wiederöffnung zulassen“, sagte Günther.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll