KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel hilft Flüchtlingen: Gruppen, Organisationen und Demonstartionen

So können Sie Flüchtlingen in Kiel helfen

  • KIELerLEBEN verrät, wie die Kieler den ankommenden Flüchtlingen helfen können
    KIELerLEBEN verrät, wie die Kieler den ankommenden Flüchtlingen helfen können
06/10/2015 0 4

Zahlreiche Menschen in Not kommen dieser Tage in die Landeshauptstadt. Viele Kieler sind bereits  im Einsatz, um zu helfen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, um sich zu engagieren.

Anzeige

TeamSH

Beim TeamSH können sich Menschen melden, die gerne mit anpacken möchten, aber nicht gleich einer Organisation wie dem DRK beitreten wollen. Die Aufgaben, die Interessierte übernehmen sollen, sind dabei nicht auf die Erstaufnahmeeinrichtungen begrenzt. Hilfe wird auch in den Kommunen, wie zum Beispiel in Fahrradwerkstätten, Kleiderkammern und im Bereich Sprachunterricht, dringend benötigt. Das TeamSH soll die Hilfe planbarer machen. Jeder kann sich mit seinen individuellen Kompetenzen, Interessen und Ideen und seinem persönlichen Zeitbudget einbringen. Interessierte können sich unter www.drk-sh.de/teamsh, unter Tel.: (0431) 570 77 07 oder mit einer Mail an teamsh@drk-sh.de registrieren.

#kielweltoffen 3.0

Am 4. Oktober findet die Demonstration „#kielweltoffen 3.0“ mit anschließendem interkulturellem Fest auf dem Nordmarktsportfeld statt. Gestartet wird um 15 Uhr an der alten Muthesius im Lorentzendamm 6–8. Nach einem Gang durch die Innenstadt geht es weiter auf das Nordmarksportfeld, wo Bands auftreten und eine Tafel mit Essen aus verschiedenen Ländern aufgebaut wird.

Landeshauptstadt Kiel

Wer in Kiel ankommende Flüchtlinge willkommen heißen, sie bei den Schritten im Alltag begleiten, Deutschkurse geben oder einfach Fahrräder, Möbel oder Geld spenden möchte, findet auf der Seite wertvolle Tipps. Auch eine Auflistung mit den Ansprechpartnern für verschiedene Anliegen ist hier zusammengestellt. Alle Informationen unter 
www.kiel.de/leben/sozial/fluechtlingen_helfen.

Kiel hilft Flüchtlingen

Die Facebook-Gruppe „Kiel hilft Flüchtlingen“ soll eine schnelle und unbürokratische Hilfe ermöglichen. Hier findet man aktuelle Informationen darüber, wie man sich durch tatkräftige Unterstützung einbringen kann. Außerdem wird darüber aufgeklärt, wo und wann Sachspenden abgegeben werden können und was benötigt wird. Mitmachen: Einfach bei Facebook nach „Kiel hilft Flüchtlingen“ suchen und der Gruppe beitreten.

lifeline

Der Vormundschaftsverein lifeline vermittelt Einzelvormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge – damit wird dafür gesorgt, dass die jungen Menschen jemanden an ihrer Seite haben, der für sie die Verantwortung übernimmt. Der Verein berät, schult und begleitet die Vormünder bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit und informiert über die schwierige Lage der Kinder und Jugendlichen. Außerdem macht er sich stark für eine Verbesserung der rechtlichen, sozialen und gesundheitlichen Situation von Kinderflüchtlingen in Schleswig-Holstein und setzt sich für die Umsetzung von Kinderrechten beim Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen auf allen behördlichen Ebenen ein. Wer Interesse an ehrenamtlicher Vereinsarbeit hat, kann aktives Mitglied des Vereins lifeline werden. Die Beitrittserklärung und alle Informationen gibt es unter www.lifeline-frsh.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll