KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Was ist eigentlich der Soziale Tag 2020?

Solidarität und soziales Engagement trotz(en) Corona 

  • Judith und Jesko, Freiwillige bei SchülerHelfenLeben
    Judith und Jesko, Freiwillige bei SchülerHelfenLeben (Bild: SHL)
31/08/2020 0 1

Den Sozialen Tag kennen wir alle. Für Schüler:innen bietet er die Chance, einen Tag lang einen Blick in die Berufswelt zu erlangen, gleichzeitig einen schulfreien Tag zu haben und dabei mit dem erarbeiteten Geld etwas Gutes zu tun. Doch wie läuft das dieses Jahr ab?

Anzeige

Den Sozialen Tag kennen wir alle. Für Schüler:innen bietet er die Chance, einen Tag lang einen Blick in die Berufswelt zu erlangen, gleichzeitig einen schulfreien Tag zu haben und dabei mit dem erarbeiteten Geld etwas Gutes zu tun. Das Projekt, das seit 1998 in Schleswig-Holstein existiert und einmal im Jahr stattfindet, wird von der jugendlich geführten Hilfsorganisation “Schüler Helfen Leben” (SHL) betrieben. Innerhalb der letzten 20 Jahre sind so knapp 30 Millionen Euro zusammengekommen, die in Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland investiert werden konnten. Die Spenden dienen der Unterstützung von Geflüchteten, der Antidiskriminierung und dem Jugendengagement. Die Corona-Pandemie hat den Sozialen Tag im Juni leider zunichte gemacht, womit auch die Spenden, die sich jährlich auf circa 1,1 Millionen Euro belaufen, ausfielen. Das Team von SHL will sich davon aber nicht unterkriegen lassen. Deshalb will es am 1. Oktober einen neuen Versuch für den Sozialen Tag starten.

Aktiv werden für SchülerHelfenLeben

Zusätzlich läuft die Spendenkampagne #GemeinsamSolidarisch, die bereits auf unterschiedlichste Weise Unterstützung erfahren hat. So setzen sich Spendenstreams von den Gamern HandofBlood und Dirty Doerk, Bands wie Helem Nejse oder der Sänger Jonas Monar bereits für die Kampagne ein. Die Einnahmen richten sich an die von der Corona-Pandemie besonders schwer betroffenen Straßenkinder und Geflüchteten in Serbien, Jordanien und Albanien.

Judith Borowski und Jesko Muschke wollen die Projekte unbedingt möglich machen. Sie sind zwei der bald sechs neuen Freiwilligen, die für SHL in Neumünster arbeiten. Mit dem Statement “Wir sind ein tolles Team - gemeinsam werden wir unseren Beitrag leisten!” macht Jesko klar, wie viel Motivation trotz der aktuell schwierigen Lage hinter dem Projekt steht. Die Aufgaben der Freiwilligen sind dabei vielseitig. Sie werden mit der Organisation von Workshops, dem Managen der Social-Media-Kanäle und der Aufklärung über die Arbeit von SHL betraut. Nachwuchs wird dabei stets gesucht.

“Das wird ein aufregendes Jahr, gemeinsam als Team werden wir aber auch diese Herausforderung meistern!”

sagt Judith. SchülerHelfenLeben sieht 2020 also als besondere Chance für soziales Engagement und Solidarität. Wenn ihr die Projekte unterstützen möchtet oder weitere Infos braucht könnt ihr auch selbst nachschauen, unter: www.schueler-helfen-leben.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll