KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Ausstellungen in Kiel

Von Sommer, Honig und Neugierde

  • „Endlich Sommer“, findet auch Bent Hougaard und das Kunsthaus Kappeln zeigt die erfrischenden Werke
    „Endlich Sommer“, findet auch Bent Hougaard und das Kunsthaus Kappeln zeigt die erfrischenden Werke (Bild: Kunsthaus Kappeln)
05/07/2021 0 0

Wir haben uns umgehört und drei tolle und sehenswerte Ausstellungen für euch entdeckt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind!

Anzeige

Wir – schrevenborner-eigenART

Die Künstlergruppe „schrevenborner-eigenART“ lädt zu einer inspirierenden Kunstausstellung ins Freya-Frahm-Haus, in der Arbeiten von zehn Künstler*innen zu sehen sind. Damit feiert die „schrevenborner-eigenART“ zugleich ihr fünfjähriges Jubiläum als Gruppe. In den abwechslungsreichen Bildern von Inge Köser, Gudrun Lahrsen, Inger Lütjohann, Kai Piepgras, Elisabeth Schwarz und Ellen Weisbrod sind Eindrücke und Stimmungen mit viel Phantasie und Inspiration eingefangen. Man spürt förmlich die Neugierde, mit der die vielfältigen Motive entstanden sind und in unterschiedlichen Techniken, Malweisen, Farben und Formen realisiert wurden: maritime Bilder, Landschaftsmalerei, besondere Details, Malerei mit unverwechselbarem Ausdruck sowohl mit realen als auch mit surrealen Motiven. Die Keramik-Künstlerinnen Gertrud Buller-Schunck und Ingrid Claussen zeigen Skulpturen, Figuren und Gefäße mit eindrucksvollen Formen, Flächen und Linien in vielfältigen Motiven. Glasuren geben den Objekten einen besonderen Ausdruck. Der Fotokünstler Arno Draschba wiederum präsentiert intuitiv bearbeitete Fotografie. Durch intensives Farbspiel wird die Relativität der Realität sichtbar. Außerdem ist der Künstler Mathias Lagler mit experimenteller Kunst und Mischtechniken vertreten. Der Titel der Ausstellung „WIR“ zeigt gleichzeitig die Unterschiedlichkeit und die Gemeinsamkeit der Gruppe.
Während der Ausstellung im Freya-Frahm-Haus sind jeweils zwei Mitglieder der Gruppe vor Ort anwesend und stehen für Gespräche sehr gern zur Verfügung. Es gelten vor Ort selbstverständlich die aktuellen Corona-Regeln. Von Mai bis Ende September stellt die „schrevenborner-eigenART“ übrigens auch in wöchentlichem Wechsel im Kunst-Kiosk an der Strandpromenade in Heikendorf aus.

Freya-Frahm-Haus
Strandstr. 15, Laboe
täglich von 13-18 Uhr

Endlich Sommer – Bent Hougaard

„Der Drang verließ meinen Pinsel“, hat der dänische Künstler Bent Hougaard in der Coronazeit verlauten lassen. „Aber ich konnte die Farben nicht länger liegen lassen und machte mich daran, eine Paraphrase eines Picasso-Gemäldes zu malen.“ Hougaard gab diesem Bild den passenden Titel „Wartezeit“. Das Warten hat ein Ende, denn wir freuen uns auf einen wundervollen Sommer, den Hougaard auch in seinen Gemälden und Plastiken einfängt. Seit Juni läuft „Endlich Sommer“ und verspricht euch bis zum 5. September ein wahres Schauspiel an Farben und guter Laune.

Kunsthaus Kappeln
Poststraße 5, Kappeln
Do-So von 11-17 Uhr

Honey rules the world – Thomas Judisch & Kyoko Takemura

Wir glauben fest an die Dinge, die wir kennen und sehen. Damit fühlen wir uns wohl. Aber dadurch fehlen andere Perspektiven. Die beiden Künstler*innen Thomas Judisch und Kyoko Takemura zeigen ab 9. Juli im Gallery Cube+ mit ihrer philosophischen Wahrnehmung eine neue Welt. Sie arbeiten mit Alltagsgegenständen, wobei sie beide unterschiedliche Blickwinkel dazu einnehmen. Judisch arbeitet mit optischen Illusionen, Takemura dagegen auf eine philosophische Art der visuellen Geschichtenerzählung zwischen Narration und Dokumentation.

Gallery Cube+
Knooper Weg 104, Kiel
Do-So 13-19 Uhr

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll