- Hausleitung Tanja Schürmann freut sich mit Familie Rudolph, Schirmherrin Bettina Tietjen, Kollegin Nicole Hemme und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Renate Geest (v. l.) über ein gelungenes Sommerfest
- Bettina Tietjen feiert ihr 10-jähriges Jubiläum als Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Kiel
- Die „Klinikcläune" brachten Groß und Klein zum Staunen und Lachen
Unter dem Motto „wunderbares Sommerfest" feierte das Ronald Mcdonald Haus Kiel gemeinsam mit Schirmherrin Bettina Tietjen und ehemaligen Familien
Der 10. August war ein Tag des Wiedersehens im Ronald McDonald Haus. Das Sommerfest stand auf dem Programm und ehemalige Familien des Hauses waren eingeladen zum Wundern, Staunen und Lachen. An Spielstationen rund um das Thema Wunder konnten die Kinder experimentieren, die „Klinikcläune" brachten Groß und Klein zum Lachen und auch beim Kinderschminken war großer Andrang.
Die „Klinikcläune" brachten Groß und Klein zum Staunen und Lachen
Das Ronald McDonald Haus Kiel ist bereits seit 1990 ein Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder im UKSH behandelt werden. Jedes Jahr nehmen rund 300 Familien eines der 13 Apartments in Anspruch und können so ganz in der Nähe ihres Kindes bleiben. Bettina Tietjen, die dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum als Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Kiel feiert, eröffnete das Fest gemeinsam mit Hausleitung Tanja Schürmann. Beide freuten sich gemeinsam mit dem Team und den Familien über die kleinen und großen Glücksgeschichten der Familien, die in der Vergangenheit im Ronald McDonald Haus ein Zuhause auf Zeit gefunden haben.
Bettina Tietjen feiert ihr 10-jähriges Jubiläum als Schirmherrin des Ronald McDonald Hauses Kiel
Träger dieser Einrichtung ist die McDonald's Kinderhilfe Stiftung, die sich seit 1987 in Deutschland für Kinder einsetzt. Weitere Infos unter www.mcdonalds-kinderhilfe.org/kiel.