KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lokale Wirtschaft

Stadt fördert Kieler Kreativzentren

  • Stadt fördert Kieler Kreativzentren
    (Bild: Getty Images / Martin Dimitrov)
27/01/2020 0 0

Kiel ist eine kreative Stadt, dazu tragen Kreativzentren in ganz besonderem Maße bei. Die Landeshauptstadt Kiel fördert die Zentren der KreativWerft193, Anscharcampus, OpenCampus und Alte Mu mit insgesamt 1,58 Millionen Euro bis 2022.

Anzeige

Diese Zentren geben den Kreativen zumeist eine Basis, ein Netzwerk und den nötigen Freiraum für Ideen und Entwicklungen. So machen sie die Stadt zu einem Magneten für Kreative und steigern die Attraktivität Kiels als Arbeits- und Lebensort für Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen und Berufsschulen.


Mit einem besonderen Fördertopf unterastützt die Stadt erstmals die weitere Professionalisierung und Entwicklung der Kieler Kreativzentren. Im Dezember bewilligte die Ratsversammlung Zuwendungen für die Jahre 2020 bis 2022 in Höhe von 1,58 Millionen Euro an die vier Kieler Kreativzentren KreativWerft193, Anscharcampus, OpenCampus und Alte Mu. ​Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernent Ulf Kämpfer übergab die Förderbescheide über 153.000 bis 550.000 Euro am vergangenen Donnerstag an die vier Zentren. Er freute sich über diesen wichtigen Meilenstein in der Kieler Kreativförderung: „Wir haben als Stadt alle Kräfte gebündelt und unterstützen die Kreativzentren, damit sie sich nachhaltig etablieren und ihr Engagement weiter ausbauen können. Dafür arbeiten das Wirtschaftsdezernat, das Dezernat Kreative Stadt und die Kieler Wirtschaftsförderung eng zusammen. Wir setzen damit ein deutliches Ausrufezeichen für die kreative Entwicklung Kiels. Und wir werden unser Engagement weiter fortsetzen, weil Kiel noch ganz viel kreatives Potenzial hat.“

Die Kultur- und Kreativwirtschaft steht für wirtschaftliche Dynamik einer auf Wissen und Innovation basierenden Ökonomie. Die Branche wird stark von Freiberuflern und von Klein- und Kleinstbetrieben geprägt.
Mehr Information gibt es unter www.kiel.de/kreativkiel.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll