- Bis Ende des Jahres soll der kleine Kiel-Kanal fertiggestellt sein
Am kommenden Wochenende gibt es an zwei Veranstaltungen die Möglichkeit, Schauplätze des Kieler Tatort zu besichtigen und die Infos zur geplanten Fertigstellung des Dauerbrenners Kiel-Kanals zu erhalten.
Am Tag der Städtebauförderung stellen Städte und Gemeinden bundesweit aktuelle Planungen und Projekte vor, die durch das Förderprogramm realisiert werden. Am diesjährigen Aktionstag am Sonnabend, den 11. Mai, bietet die Landeshauptstadt Kiel allen Interessierten zwei geführte Rundgänge zu geförderten Bauprojekten an. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Kleine Kiel-Kanal, der bis Ende 2019 fertiggestellt wird, soll die Kieler Innenstadt neu beleben und für eine bessere Aufenthaltsqualität sorgen. Über die Hintergründe der Planungen und den aktuellen Baufortschritt informiert ein städtischer Projektleiter bei Rundgängen um 13 und um 14.30 Uhr. Treffpunkt ist das Baubüro an der Holstenbrücke/Ecke Kehdenstraße.
Um 13 und um 14.30 Uhr starten Spaziergänge entlang der Bauflächen von der Hörn bis zum Germaniahafen. Treffpunkt ist vor dem neuen Hörnbad, Anni-Wadle-Weg 1.
Geführte Kieler Tatort-Radtour
Auf den Spuren von Borowski aka Milberg. Die Kieler Krimifolgen des Fernseh-Klassikers Tatort stehen seit vielen Jahren für maritime Krimispannung auf höchstem Niveau Entdecken Sie die bekannten Schauplätze in Kiel und erfahren spannende Hintergründe zu den Tatort-Folgen mit Hauptkommissar Klaus Borowski, alias Axel Milberg.
Start: Tourist-Information Kiel
Wann: 11. Mai, 12 UhrDauer: ca. 5.5 StundenTickets: 24,50 Euro