KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neuer Standort und neue Gruppenangebote

Stadtwerke Eisfestival jetzt direkt an der Kieler Hafenkante

  • Die Partner des Stadtwerke Eisfestivals freuen sich auf die Zusammenarbeit: Thomas Hein von interevent, Uwe Wanger von Kiel-Marketing, Sönke Schuster von Stadtwerke Kiel, Nicole Claus vom Seehafen Kiel, Martin Kauffmann von Nordwind Wassersport (v. li)
    Die Partner des Stadtwerke Eisfestivals freuen sich auf die Zusammenarbeit: Thomas Hein von interevent, Uwe Wanger von Kiel-Marketing, Sönke Schuster von Stadtwerke Kiel, Nicole Claus vom Seehafen Kiel, Martin Kauffmann von Nordwind Wassersport (v. li)
08/09/2016 0 0

17 Jahre hat das Stadtwerke Eisfestival den Rathausplatz in den Wintermonaten belebt. Ab dem 18. November 2016 wird die Veranstaltung nun auch zum maritimsten Wintervergnügen Deutschlands: Das Stadtwerke Eisfestival zieht an die Kaikante des Kreuzfahrtterminals am Ostseekai.

Anzeige

Damit überrascht der neue Standort nicht nur Einheimische und treue Eislauffans mit einer neuen Attraktivität in der Innenstadt, sondern unterstreicht auch in der Nebensaison das besondere Lebensgefühl in Kiel.Sailing.City. Vom 18. November 2016 bis zum 15. Januar 2017 bieten der Veranstalter Kiel-Marketing, die Stadtwerke Kiel und der Eisbahnbetreiber interevent acht Wochen lang Eislaufen, Eisstockschießen, Wintersegeln, maritime Gastronomie und Weihnachtsfeiern mit einzigartigem Blick auf die Kieler Förde.
Um auch weiterhin die Schönwettergarantie für den Aufenthalt auf und an der Eisbahn sicherzustellen, verwandelt sich dank der Kooperation mit der Seehafen Kiel GmbH das nördliche Großzelt des Ostseekais, welches im Sommer der Gepäckabfertigung der Kreuzfahrtgäste dient, in ein winterliches Eisvergnügen. Ein toller Nebeneffekt: Die normalerweise für die Öffentlichkeit versperrte Kaivorfläche am Kreuzfahrtterminal darf über das Großzelt kostenfrei betreten werden und ermöglicht auch Nichtschlittschuhläufern und Spaziergängern einen besonderen Blick auf viele Kieler Wahrzeichen! Zurück von der Kaifläche im Freien kann die Aussicht bei Heißgetränken in der beheizten Bar „Kajüte“ weiter genossen werden.
Neu in diesem Jahr sind die erweiterten Gruppenangebote neben der Eisbahn: Ob Landsegeln auf kleinen Strandseglern auf der Kaivorfläche, ein umfangreicher Teambuildingparcours sowie Bogensportelemente in einer über 800qm großen Halle oder Grogsegeln auf traditionellen Segelkuttern auf der Kieler Förde – das Angebot des neuen Partners „Nordwind Wassersport“ fügt sich passend in die maritime Kulisse des Ostseekais ein. Auch diese Leistungen für Gruppen sind mit einem Catering und einer beheizten Pagode kombinierbar. Freuen dürfen sich die Besucher natürlich weiterhin auf die beliebten Klassiker: Neben dem Eislaufen für Jedermann bietet das Stadtwerke Eisfestival Eisstockschießen für private Gruppen, Firmen- und Weihnachtsfeiern an. Beheizte Pagoden und ein schmackhaftes Catering des Restaurants Maybach können über Kiel-Marketing auf Wunsch hinzugebucht werden.
Auch die Kleinen kommen wie gewohnt voll auf ihre Kosten: Sie können ihren Kindergeburtstag auf der Eisbahn verbringen. Kindergärten und Schulklassen erhalten vormittags vergünstigte Konditionen fürs Schlittschuhlaufen. Für kleine Anfänger stellt der Eisbahnbetreiber interevent niedliche Schlittschuhfahrhilfen in Tierform zur Verfügung. Schlittschuhe aller Größe sowie Helme können ebenfalls vor Ort geliehen werden. Das Eisstock-Masters bildet im Januar traditionell den Abschluss der achtwöchigen Veranstaltung.

Die Öffnungszeiten, Termine und Preise finden Sie unter den jeweiligen Leistungsbausteinen auf der Website: www.kiel-sailing-city.de/eisfestival.

Buchungen aller Leistungen sind ab dem 9. September telefonisch oder per Email über Kiel-Marketing möglich (Kathrin Groß, Tel.: (0431) 679 10 57, k.gross@kiel-marketing.de). 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll