KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kultur pur an der Förde

Start des 12. Kieler Kultursommers

  • Start des 12. Kieler Kultursommers
  • Start des 12. Kieler Kultursommers
29/06/2011 0 2

Kaum ist die Kieler Woche vorbei, kündigt sich schon das nächste Großereignis an. Der 12. Kieler Kultursommer sorgt in den Ferienmonaten Juli und August für ein abwechslungsreiches kulturelles Programm in der Landeshauptstadt.

Anzeige

Passend zur Jahreszeit findet der Großteil der Konzerte, Theaterveranstaltungen, Lesungen sowie Ausstellungen, Führungen und Feste unter freiem Himmel statt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Programms liegt auf dem Theater, wobei vielfältige Orte als Bühne dienen. Neben dem Wasserturm Ravensberg wird beispielsweise auch die ehemalige Schwimmhalle am Lessingplatz bespielt. Auf dem Seefischmarkt gibt es mit „Kiel wie geschmiert“ sogar eine Uraufführung zu sehen. Traditionell begibt sich diesen Sommer auch wieder „Der Kleine Prinz“ im Rathausinnenhof auf die Suche nach einem wahren Freund. Wer gerne einmal hinter die Kulissen blicken möchte, hat beim Tag der offenen Tür der Schule für Schauspiel dazu Gelegenheit.

Für Bücherfreunde ist besonders der Literatursommer interessant. Der diesjährige Länderschwerpunkt liegt auf der Türkei, wobei zahlreiche Lesereisen die Autoren auch nach Kiel führen. Der Brückenschlag zwischen Literatur und Musik gelingt dem Kultursommer mit dem neuen Format „Jazz & Lyrik“. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe spielen verschiedene Jazzbands, und die Schauspieler vom Theater „Die Komödianten“ spielen und sprechen dazu Gedichte und Szenen zum Thema Liebe und Theater. Für den musikalischen Programmteil des Kultursommers sorgen neben der JazzBaltica und dem Schleswig-Holstein Musik Festival zahlreiche Konzerte in der ganzen Stadt.

Damit die Ferienzeit nicht langweilig wird, hält der Kultursommer auch zahlreiche Überraschungen für Kinder parat. So macht der beliebte Pirat wieder bei den Lesungen im Boot am Falckensteiner Strand Station, und der Kulturladen „Leuchtturm“ bietet einen Zauberkursus an. Unter dem Motto „Große Abenteuer für kleine Nachtschwärmer“ kann der Nachwuchs beim Bootshafensommer auf eigene Faust unterwegs sein. Ob mit der „Wikingerbande“ oder mit der „Taschenlampenbande“ – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Den traditionellen Höhepunkt zum Abschluss des Kultursommers bildet die Kieler Museumsnacht am 26. August. Zahlreiche Ausstellungshäuser laden hier mit Führungen, Kunstaktionen, Experimenten und vielem mehr zur nächtlichen Erkundungstour.

  • Start des 12. Kieler Kultursommers
  • Start des 12. Kieler Kultursommers

Das vollständige Programm gibt es in der aktuellen Ausgabe des „Stadtlotsen“ von Kiel-Marketing oder online unter www.kultursommer-kiel.de. Die Veranstaltungen des Bootshafensommers sind unter www.kurskiel.de zusammengefasst.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll