- Für Nikolaus B. Hamann, Präsident des Round Table 79 II e.V., ist die Spende von 3000 Euro selbstverständlich
Gemeinsam gefährdete Kinder unterstützen: Das ist das Ziel des gemeinnützigen Vereins Round Table 79 II in Kiel. Mit einer Spende von 3000 Euro an das DIAKO Suchthilfezentrum Kiel zur Unterstützung für Kinder von betroffenen Familien will der Verein einen Beitrag zur Suchtprävention von Kindern leisten.
„Hands On“, Helfen durch Taten, lautet der Leitsatz von Round Table 79 II in Kiel. Mit bis zu 25 Mitgliedern versteht sich der gemeinnützige Verein als eine Art Service-Club. Spendengelder werden nicht aus den privaten Taschen der Mitglieder gesammelt, sondern durch soziale Projekte erwirtschaftet. Drei bis vier solcher Aktionen realisieren die engagierten Tabler jedes Jahr, wie der Verkauf von Weihnachtsbäumen, einem Getränkestand auf der Kieler Woche oder durch verschiedene Tombolas. Der Erlös wird durch den Förderverein verwaltet und an ein unterstützenswertes Projekt übergeben. „Wir führen regelmäßig Gespräche darüber, für welchen Zweck das Geld verwendet wird. Aus der Eigeninitiative eines Mitglieds heraus wurde der Vorschlag zur HiKiDra angenommen und schließlich durchgeführt“, sagt Nikolaus B. Hamann, Präsident von Round Table.
Die Hilfen für Kinder Drogenabhängiger und ihre Eltern – kurz HiKiDra innerhalb der DIAKO – ist so ein Projekt. Hier geht es um Präventionsarbeit. In kleinen Gruppen von vier bis sechs Kindern ab dem Grundschulalter finden Aufklärungsgespräche und Sozialarbeit statt. Es geht um die häusliche Situation der Kinder und darum, ihnen den bewussten Weg abseits eines drogenabhängigen Lebens der Eltern aufzuzeigen. „Wir wollen den Kindern eine Sozialkompetenz an die Hand geben. Die Kinder sollen wissen, dass sie sich bewusst gegen ein Leben in Abhängigkeit entscheiden können“, sagt Jan Rademann, Diplom-Sozialpädagoge des Suchthilfezentrums. Mit dem Fokus möglichst lokal, für Kiel und seine Kinder, haben sich die Mitglieder von Round Table 79 II für die Spende an HiKiDra entschieden und leisten somit einen Beitrag dafür, dass die nächste drogenunabhängige Generation heranwächst.
Mehr Infos zu dem Projekt gibt es hier.
Spendenkonto des Fördervereins:
Förderverein des Round Table 79 Kiel II e.V.
IBAN: DE66 2105 0170 0097 2077 16