KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kiel hilft - diese Projekte brauchen Ihre Hilfe

Sucht hat oft eine Vorgeschichte

  • Für Nikolaus B. Hamann, Präsident des Round Table 79 II e.V., ist die Spende von 3000 Euro selbstverständlich
    Für Nikolaus B. Hamann, Präsident des Round Table 79 II e.V., ist die Spende von 3000 Euro selbstverständlich
01/12/2018 0 11

Gemeinsam gefährdete Kinder unterstützen: Das ist das Ziel des gemeinnützigen Vereins Round Table 79 II in Kiel. Mit einer Spende von 3000 Euro an das DIAKO Suchthilfezentrum Kiel zur Unterstützung für Kinder von betroffenen Familien will der Verein einen Beitrag zur Suchtprävention von Kindern leisten.

Anzeige


„Hands On“, Helfen durch Taten, lautet der Leitsatz von Round Table 79 II in Kiel. Mit bis zu 25 Mitgliedern versteht sich der gemeinnützige Verein als eine Art Service-Club. Spendengelder werden nicht aus den privaten Taschen der Mitglieder gesammelt, sondern durch soziale Projekte erwirtschaftet. Drei bis vier solcher Aktionen realisieren die engagierten Tabler jedes Jahr, wie der Verkauf von Weihnachtsbäumen, einem Getränkestand auf der Kieler Woche oder durch verschiedene Tombolas. Der Erlös wird durch den Förderverein verwaltet und an ein unterstützenswertes Projekt übergeben. „Wir führen regelmäßig Gespräche darüber, für welchen Zweck das Geld verwendet wird. Aus der Eigeninitiative eines Mitglieds heraus wurde der Vorschlag zur HiKiDra angenommen und schließlich durchgeführt“, sagt Nikolaus B. Hamann, Präsident von Round Table.
Die Hilfen für Kinder Drogenabhängiger und ihre Eltern – kurz HiKiDra innerhalb der DIAKO – ist so ein Projekt. Hier geht es um Präventionsarbeit. In kleinen Gruppen von vier bis sechs Kindern ab dem Grundschulalter finden Aufklärungsgespräche und Sozialarbeit statt. Es geht um die häusliche Situation der Kinder und darum, ihnen den bewussten Weg abseits eines drogenabhängigen Lebens der Eltern aufzuzeigen. „Wir wollen den Kindern eine Sozialkompetenz an die Hand geben. Die Kinder sollen wissen, dass sie sich bewusst gegen ein Leben in Abhängigkeit entscheiden können“, sagt Jan Rademann, Diplom-Sozialpädagoge des Suchthilfezentrums. Mit dem Fokus möglichst lokal, für Kiel und seine Kinder, haben sich die Mitglieder von Round Table 79 II für die Spende an HiKiDra entschieden und leisten somit einen Beitrag dafür, dass die nächste drogenunabhängige Generation heranwächst.

Mehr Infos zu dem Projekt gibt es hier.

Spendenkonto des Fördervereins:
Förderverein des Round Table 79 Kiel II e.V.
IBAN: DE66 2105 0170 0097 2077 16


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll