KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Dein JGA-Guide

5 Tipps für den gelungenen Jungesellenabschied

  • 5 Tipps für den gelungenen Jungesellenabschied
    (Bild: Adobe Stock)
19/02/2019 0 0

Um den angehenden Bräutigam oder die Braut gebührend in die Ehe zu verabschieden, gibt es viele Möglichkeiten. Der Fantasie bei der Aktivitätenwahl sind keine Grenzen gesetzt. Mit diesen fünf Tipps für den perfekten Junggesell*innenabschied kann nichts schief gehen.

Anzeige

1. Der frühe Vogel fängt den Wurm

Lieber zu früh als zu spät mit der Planung beginnen. Ein gemeinsames Datum mit allen zu finden, ist schwieriger als gedacht! Außerdem sind beliebte JGA-Orte oder Events häufig ausgebucht, wenn man zu spät nachfragt!

2. Der Abend vor der Trauung ist tabu

Der JGA sollte unbedingt am Tag vor der Hochzeit stattfinden? Fehlanzeige! Niemand will am großen Tag verkatert sein. Sowas gibt es nur in Filmen. Lieber drei bis vier Wochen vor der Hochzeit planen, das ist der perfekte Zeitpunkt!

3. Die Gästeliste muss stimmen

Das bedeutet zum einen, dass vor allem die Braut oder der Bräutigam einen tollen Tag haben sollen, mit den Menschen, die ihnen nahestehen. Gästeliste im Zweifelsfall also direkt absprechen. Ansonsten kann man durchaus darauf achten, dass die Chemie unter den Gästen ebenfalls stimmt.

4. Alle für eine*n

Es muss ja nicht gleich ein ganzes Kostüm sein, das die Gäste anziehen sollen. Für den JGA ist es aber ein tolles Gefühl, Gemeinschaft zu erzeugen. Und sei es nur in Form einer Farbe oder eines Mottos.

5. Das liebe Geld

Bei der Frage der Kosten ist klar: Die Braut oder der Bräutigam hat gratis Spaß. Die Kosten werden im besten Fall auf die Gäste aufgeteilt. Ein guter Rahmen, der üblich ist, liegt oft zwischen 50 und 100 Euro pro Person.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll