KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wahl zum Oberbürgermeister in Kiel

Ulf Kämpfer wiedergewählt

  • Freudiger Sieger: Dr. Ulf Kämpfer darf seine zweite Amtsperiode antreten
    Freudiger Sieger: Dr. Ulf Kämpfer darf seine zweite Amtsperiode antreten (Bild: Mirjam Stein)
29/10/2019 0 0

Der jetzige Oberbürgermeister Kiels Dr. Ulf Kämpfer (SPD) bleibt im Amt. Bei der Wahl am 27. Oktober 2019 erhielt der gemeinsame Kandidat von SPD, Grünen, FDP und SSW knapp 66 Prozent der Stimmen.

Anzeige

Der 47-jährige jetzige Oberbürgermeister setzte sich gegen den CDU-Kandidaten Dr. Andreas Ellendt, gegen den Kandidaten der Linken, Björn Thoroe, und gegen Florian Wrobel (Die Partei) durch. Gemeindewahlleiter Christian Zierau verkündete am Sonntagabend im Ratssaal des Kieler Rathauses das vorläufige Endergebnis der OB-Wahl:

Wahlberechtigte: 193.653
Ungültige Stimmen:   535
Gültige Stimmen: 72.987

Die Wahlbeteiligung lag bei 38 Prozent.

Dr. Andreas Ellendt (CDU): 14.791 Stimmen (20,3 Prozent)
Dr. Ulf Kämpfer (SPD/Grüne/FDP/SSW): 48.048 Stimmen (65,8 Prozent)
Björn Thoroe (Die Linke): 6.638 Stimmen (9,1 Prozent)
Florian Wrobel (Die Partei): 3.510 Stimmen (4,8 Prozent)

Gemeindewahlleiter Christian Zierau dankte am Wahlabend den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern in den 183 Wahlbezirken für ihren Einsatz und für die schnelle Auszählung der Stimmen.

Das endgültige amtliche Ergebnis der OB-Wahl wird in der Sitzung des Gemeindewahlausschusses am Dienstag, 29. Oktober, um 17.30 Uhr im Max-Planck-Zimmer des Rathauses, bekanntgegeben.

www.kiel.de/wahlen


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll