KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

K.I.Z im Kieler MAX

Urlaub für’s Gehirn

  • Urlaub für’s Gehirn
16/04/2012 0 1

Abschalten und einmal so richtig durchdrehen – mit K.I.Z. kein Problem. K.i.Z., kurz für Künstler im Zuchthaus, sind eigentlich ganz ruhige Jungs, behaupten sie zumindest selbst von sich. Dem Publikum bieten sie allerdings ein anderes Bild. Sexistische und vor allem provkante Texte, verbunden mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor, Sarkasmus und Ironie werden zynisch auf die Massen gerappt. Am Freitag, den 13. April 2012, begeisterten K.I.Z. im MAX und schickten die Gehirne des Kieler Publikums für kurze Zeit in den Urlaub.

Anzeige

Bevor überhaupt das Konzert losgeht, ist die Stimmung im Kieler MAX ausgelassen. Die Besucher grölen unbändig und warten nur darauf, dass die Berliner Jungs die Bühne betreten. Als Tarek, Maxim, Nico und DJ Craft auftauchen, spielt die Meute verrückt. Maskiert und mit Feuerwerfern bewaffnet begrüßen sie die Kieler. „Wir treffen uns nachher alleman auf dem Männerklo und heiraten ja?!“ Mit ihren rebellischen Texten begeistern sie von Anfang an. Die Texte leben von ihren starken Übertreibungen, Parodien und ihrer satirischen Kritik auf die Poltik und die Gesellschaft. Der MAX-Club bebt an diesem Freitagabend. Starallüren haben die Berliner Rapper eher weniger – Sie machen einfach ihr Ding und haben Spaß, bei dem, was sie tun.

Fotos vom Auftritt der Jungs zu bekommen, war an diesem Abend nicht ohne Opfer möglich. Als ich im Bühnengraben stehe, um einige Schnappschüsse zu bekommen, fällt Maxim nichts besseres ein, als mir sein Bier überzuschütten und frech ins Gesicht zu grinsen. Als sei es das Normalste, das einen Fotografen auf einem K.I.Z.-Konzert erwartet. Dass seit einiger Zeit Rauchverbot in den Clubs herrscht, interessiert die Berliner Jungs auch nicht. Als wäre es selbstvertändlich, zündet sich Nico eine Fluppe an und vertilgt diese genüsslich während seines Sprechgesangs.

Als seien das noch nicht genug Provokationen, zitieren die vier Jungs zwei „Sexsklavinnen“ auf die Bühne. Die beiden jungen Frauen werden dann kurzerhand zu Mikrofonständern umfunktioniert. Und das Publikum tobt noch mehr, als Geldscheine aus Kanonen in die Menge geschossen werden.

„Wir sind für die Intergration von Bonzen!“ – Schon mit ihrem vorhergehenden Album „Sexismus gegen Rechts“ machten die „Künstler aus dem Zuchthaus“ deutlich, worauf es ihnen ankommt. Ihre aktuelle Platte „Urlaub fürs Gehirn“ ist bereits das vierte Studioalbum und steht seit Juni 2011 in den Läden. Vollgestopft mit Sexismus und Povokation.

Text: Cindy Stender/Jenny Discher


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll