KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter Citynews

      „Digitale Fähre“ macht den ÖPNV in Kiel smarter

      Neue Wasser- und Schwimmkurse auf dem Ostufer Citynews

      Neue Wasser- und Schwimmkurse auf dem Ostufer

      Müllsammelaktion am Strandabschnitt Schilksee Citynews

      Müllsammelaktion am Strandabschnitt Schilksee

      Kieler Zukunftsschulen: Vorbilder für nachhaltige Bildung Citynews

      Kieler Zukunftsschulen: Vorbilder für nachhaltige Bildung

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

      Kiel kann Hip-Hop! Die Fantastischen Vier rocken das Nordmarksportfeld beim SHMF Konzerte

      Kiel kann Hip-Hop! Die Fantastischen Vier rocken das Nordmarksportfeld beim SHMF

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Volle Kanne Klimaschutz

Vielfältiges Programm bei der 4. Kieler Klimawoche

  • Vielfältiges Programm bei der 4. Kieler Klimawoche
    (Bild: Adobe Stock)
09/09/2024 0 0

Unter dem Motto „Keine halben Sachen. Volle Kanne Klimaschutz.“ bietet die 4. Kieler Klimawoche vom 15. bis 21. September eine Fülle von Veranstaltungen und Informationen rund um Klimaschutz. Ziel ist es, nicht nur zu informieren, sondern auch zu zeigen, wie Kiel lebenswert und zukunftsfähig gestaltet werden kann.

Anzeige

Ein buntes Programm für alle

Die Klimawoche startet am Sonntag, 15. September, mit einem Markt der Möglichkeiten auf dem Mobilitätsfest in Schilksee. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher im Olympiazentrum SUP-Boards und Lastenräder testen und neue Lösungen zu Themen wie Photovoltaik, Energiesparen und Stadtgrün kennenlernen.

Spannende Veranstaltungen für Interessierte

Ein Highlight der Woche ist das 2. Kieler Wärmeforum in der Pumpe am Montag, 16. September, von 17 bis 19 Uhr. Am Dienstag, 17. September, findet der Kieler Energiediskurs der EKSH im Studio-Filmtheater von 18 bis 20 Uhr statt. Hausbesitzer*innen können sich am Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20.15 Uhr beim Vortrags- und Diskussionsabend zur energetischen Sanierung informieren. Auch das offene Treffen des Energieeffizienznetzwerks Kieler Unternehmen am Freitag, 20. September, von 9 bis 12 Uhr verspricht interessante Einblicke. Für diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Wissen testen und gewinnen

Wer sein Wissen über Klimaschutz unter Beweis stellen möchte, kann beim Klima-Quiz tolle Preise gewinnen, darunter Gutscheine für Energieberatungen und Überraschungstüten mit Energiesparhilfen.

Bildungsangebote für die Jüngsten

Auch Schüler*innen kommen während der Klimawoche auf ihre Kosten. Das SEEd-Programm und der Verein Bündnis Eine Welt e.V. bieten verschiedene Workshops und Klimarallyes an, die für aktuelle sozial-ökologische Herausforderungen sensibilisieren. Zusätzlich gibt es eine spannende Klimaexpedition.

Abenteuer Stadtwildnis

Die Förde-Volkshochschule lädt am Freitag, 15. September, von 10 bis 12.30 Uhr zu einem besonderen Entdeckungsspaziergang unter dem Motto „Abenteuer Stadtwildnis – Geheimnisse vor unserer Tür“ durch das Vieburger Gehölz ein. Hier können Teilnehmer*innen auf Spurensuche nach heimischen Tieren und Pflanzen gehen.

Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Kiel

„Wir sollten in Sachen Klimaschutz keine halben Sachen machen, sondern uns mit vollem Engagement einsetzen“, betont Kiels Umweltdezernentin Alke Voß. Sie ruft dazu auf, gemeinsam Lösungen für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Kiel zu finden.

Wer mehr über das Programm und die Veranstaltungen erfahren möchte, findet weitere Informationen unter www.kiel.de/klimawoche.

Tauchen Sie ein in die Welt des Klimaschutzes und nehmen Sie aktiv an der 4. Kieler Klimawoche teil!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll