KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Digitale Regionalkonferenz  

„Auf dem Weg zur Zero-Waste-Schule“ 

  • „Auf dem Weg zur Zero-Waste-Schule“ 
14/05/2021 0 0

Du besuchst eine Schule? Du arbeitest an einer Schule? Du möchtest Schule mitgestalten? Du fragst dich, wie an deiner Schule Abfall reduziert werden kann, wie wir unseren Alltagsmüll zu Hause, in der Schule und überall verringern, wie wir Zero Waste erreichen können? Dann könnte euch diese Veranstaltung interessieren. 

Anzeige

Um in diesem Bereich etwas zu bewegen, laden wir sehr herzlich ein zur vierten digitalen Regionalkonferenz in Schleswig-Holstein. Sie ist kein Anfang und erst recht kein Abschluss, sondern ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Zero Waste in Kiel und Umgebung. Wir haben die Bestrebungen der Stadt Kiel fest im Blick, die erste Zero-Waste-City Deutschlands zu werden. Darum wirken an dieser Konferenz viele verschiedene Kieler Akteure mit: Neben dem RBZ am Schützenpark als gastgebender Schule und digitaler Zentrale sind dies der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel, das Umweltschutzamt Kiel, das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur SH sowie Schülerinnen und Schüler und Eltern verschiedener Schulen. 

Diese Konferenz richtet sich an Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der weiterführenden Schulen und andere Engagierte, die sich für Zero Waste interessieren und Ressourcenschutz an der eigenen Schule umsetzen möchten. Dafür wollen wir Anregungen, Beispiele und Kontakte liefern.  

Eine Schuldelegation besteht gerne aus drei, höchstens aus 20 Personen. Abgeordnete des Bildungsausschusses und des Umweltausschusses des Landtags in Schleswig-Holstein, Elternvertretungen, Schüler*innenvertretungen und andere BNE-Aktive der Region sind ebenfalls herzlich willkommen! 

Eine Teilnahme an der Konferenz ist nur digital möglich. Dafür sind ein digitales Endgerät (bitte kein Smartphone) und idealerweise auch ein Headset erforderlich. 

Weitere Informationen, das gesamte Programm und das Anmeldedokument gibt es hier.

Bei Fragen: martin.jarrath(at)bimi.landsh.de, Tel.: (0431) 988 24 72 

Für Lehrkräfte auch über: https://formix.info/BNE0330 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll