KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Summercamp von yooweedoo

Wenn aus Ideen Projekte werden

  • Beim Summercamp kamen viele innovative Ideen zusammen!
    Beim Summercamp kamen viele innovative Ideen zusammen! (Bild: Philipp Achterberg)
10/05/2019 0 0

Seit acht Jahren prämiert yooweedoo Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die sich mit der Lösung gesellschaftlicher Probleme beschäftigen. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld von jeweils 2.000 Euro als Unterstützung für die Umsetzung ihrer Ideen freuen und werden in der sechsmonatigen Pilotlaufzeit durch ein Coachingprogramm, Workshops und Beratung des yooweedoo-Teams gefördert.

Anzeige

 Das Spektrum der Vorhaben reichte in diesem Jahr von Rucksäcken für Obdachlose über ein Netzwerk für Zirkuskunst bis hin zu einer mobilen Spülstation für Mehrwegbecher auf Events.

„Ich bin beeindruckt von der Ideenvielfalt des diesjährigen yooweedoo-Wettbewerbs. Die 17 prämierten Projekte, die Studierende in den kommenden sechs Monaten in Kiel umsetzen, werden unsere Stadt nicht nur kreativer, sondern vor allem auch nachhaltiger machen. Sie können dabei helfen, dass sich Kiel zu einer grünen, CO2-neutralen Zero-Waste-City entwickelt, die auch das gute soziale Miteinander nicht aus dem Auge verliert. Ich bin mir sicher: yooweedoo macht Kiel noch lebenswerter“, so Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.

Empowerment für eine nachhaltige Entwicklung

Mit dem Projekt „yooweedoo. die zukunftsmacher“ möchte die School of Sustainability der Christian-Albrechts-Universität (CAU) in Zusammenarbeit mit der Zukunftsmacher-Akademie die Gründung von nachhaltigen und sozialunternehmerischen Projekten, Organisationen und Unternehmen unterstützen. Seit Beginn des Projekts an der CAU im Jahr 2010 ist yooweedoo stark gewachsen und wird mittlerweile als bundesweites Programm für Studierende an allen deutschen Hochschulen angeboten. Das soziale Unternehmen Goldeimer GmbH, das Komposttoiletten auf Großveranstaltungen betreibt, sowie die Gemeinschaftsimkerei Kieler Honig GbR zählen zu den ersten Kieler Projekten, die aus dem yooweedoo-Ideenwettbewerb hervorgegangen sind.

„Seit 2012 hat sich der yooweedoo-Ideenwettbewerb zu einem der größten deutschen Wettbewerbe für nachhaltige und sozialunternehmerische Projekte und Startups entwickelt“, sagt Prof. Christoph Corves, Leiter der Kiel School of Sustainability und des Projekts yooweedoo. „Ich freue mich ganz besonders, dass die Landeshauptstadt Kiel sich entschlossen hat, Partner des Change-Angel-Netzwerks zu werden, das yooweedoo finanziert. So konnten in diesem Jahr nicht nur Studierende, sondern alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kiel mit Projekten am Wettbewerb teilnehmen.“ Das Ziel von yooweedoo lautet: „Empowerment für eine nachhaltige Entwicklung“. Möglichst viele Menschen sollen lernen, dass und wie sie die Welt mit eigenen Projekten verändern können.

Von den im yooweedoo-Ideenwettbewerb geförderten Projekten führen einige zur Gründung eines Unternehmens oder eines Vereins, oft in der gemeinnützigen Form. Weitere Infos und alle Preisträger unter www.yooweedoo.org.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll