KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

„JA“ zu den Spielen mit der eigenen Unterschrift

Wirtschaftsjunioren starten Olympia-Aktion

  • Der Arbeitskreis Olympia der Wirtschaftsjunioren Kiel mit Sprecher Nils Passau (hinten re.) eröffnet die Unterschriften-Aktion „Mein Name für die Spiele 2024“ im Sophienhof
    Der Arbeitskreis Olympia der Wirtschaftsjunioren Kiel mit Sprecher Nils Passau (hinten re.) eröffnet die Unterschriften-Aktion „Mein Name für die Spiele 2024“ im Sophienhof (Bild: Fabian Frühling)
09/09/2015 0 2

Kiel und Hamburg haben sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 beworben. Die Kieler Wirtschaftsjunioren stehen geschlossen hinter dieser Idee. Um dies zum Ausdruck zu bringen, haben sie unter dem Motto „Mein Name für die Spiele 2024“ eine Unterschriften-Aktion gestartet.

Anzeige

Den jungen Unternehmern der Wirtschaftsjunioren Kiel ist klar, dass nur eine hohe Beteiligung bei der Bürgerbefragung am 29. November zu einem positiven Abstimmungsergebnis für Olympia 2024 in Kiel führen kann. Das International Olympic Committee (IOC) wird sich von den Standorten Kiel/Hamburg nur überzeugen lassen, wenn das Ergebnis der Abstimmung ein eindeutiges „JA“ für die Olympiabewerbung ist. Unter dem Motto „Mein Name für die Spiele 2024“ wird jetzt das erste große Olympia-Projekt der Wirtschaftsjunioren umgesetzt. Seit Montag, 7. September, steht ein Optimist – die Einstiegsklasse der Segelboote – im Sophienhof. Kieler Bürger können auf den Innen- und Außenwänden des Optis mit ihrem Namen unterschreiben und somit ihre Zustimmung schon vor der Bürgerbefragung am 29. November signalisieren.

„Wir freuen uns, dass wir in so einer hochfrequentierten Lage mit der Aktion starten können“, sagt der Sprecher der Kieler Wirtschaftsjunioren, Nils Passau. Begleitet wird die Unterschriftenaktion von Informationen rund um den bevorstehenden Bewerbungsprozess. Die Wirtschaftsjunioren haben es sich zum Ziel gesetzt, bis zum Bürgerentscheid möglichst viele Menschen zu informieren und daran mitzuwirken, dass die Wahlbeteiligung hoch ist. Mehr Informationen unter www.wj-kiel.de.

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jana Kringel
Jana Kringel

In Kiel geborene, Natur-, Wasser- und Frischluftfan, mit Kanu-Urlaub in Schweden aufgewachsen, im Sommer Krimiromansucht in der Hängematte, Liebhaberin von Fahrradtouren, Tollpatsch, fanatische Greengate-Geschirr-Sammlerin   


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll