KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Veranstaltungsreihe der Stadt und der Uni

Wissenschaft einfach erklärt

  • Keine Raketenforschung: Wissenschaftliche Themen können auch auf verständliche Weise zugänglich werden.
    Keine Raketenforschung: Wissenschaftliche Themen können auch auf verständliche Weise zugänglich werden. (Bild: Christina Kloodt, Uni Kiel)
20/10/2021 0 0

Die neue Diskussionsreihe „Wissenschafft Gespräche“ vom städtischen Wissenschaftsreferat und dem Wissenschaftszentrum Kiel erklärt fachliche Zusammenhänge der Forschung auf verständliche Art und Weise.

Anzeige

Die Wissenschaft ist in der aktuellen Pandemiezeit ganz besonders gefordert. „Wir müssen uns jetzt auf die Wissenschaft verlassen“, heißt es dieser Tage. „Wir sollten auf die Wissenschaft hören“, mahnen Klimaaktivist*innen. Aber was genau machen eigentlich die vielen Forscher*innen an den Kieler Hochschulen? Auf genau diese Fragen gibt es jetzt Antworten aus Kiel – mit der neuen Diskussionsreihe „Wissenschafft Gespräche“. Nicht von oben herab im Fachjargon, sondern verständlich auf Augenhöhe. 

Den Anfang dieser Dialog-Reihe im Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstraße 13, machen zwei jüngst mit dem Wissenschaftspreis und dem Innovationspreis der Landeshauptstadt Kiel ausgezeichnete Forscherinnen. Am Dienstag, 2. November, 19 Uhr, stellt die Medizinerin Prof. Daniela Berg, Direktorin der Klinik für Neurologie am UKSH, ihre grundlegend neuen Forschungen zur Früherkennung von Parkinson vor unter dem Motto „Parkinson: Früh erkennen, früh handeln“. Die anschließende Frage- und Gesprächsrunde lässt auch einen Parkinson-Betroffenen zu Wort kommen. Berg wurde im September der Kieler Wissenschaftspreis 2021 überreicht.

Prof. Sabah Badri-Höher, Kieler Innovationspreisträgerin 2021, stellt am Dienstag, 9. November, 19 Uhr, die von ihr entwickelten autonomen Unterwasserroboter vor. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz können diese Fahrzeuge zur Inspektion und Wartung von Offshore-Windparks, Kaimauern und anderen Wasserbauwerken eingesetzt werden. Über die Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten diskutieren im Anschluss an den Kurzvortrag Prof. Joachim Gröger von GEOMAR und Stefan Marx, Chef der Firma SubCtech, mit der Wissenschaftlerin.

Die Moderation beider Abende übernimmt Caroline Schmidt-Gross, Pressesprecherin des Wissenschaftszentrums Kiel. Der Eintritt ist frei, es gilt die 3-G-Regel. Um Anmeldung wird gebeten: i.reitzig@wize-kiel.de oder Te.l.: (0431) 200 86 60.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll