KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Corona in Kiel

Zahl der Infizierten steigt

  • Die Zahl der Infizierten in Kiel steigt weiter an
    Die Zahl der Infizierten in Kiel steigt weiter an (Bild: GettyImages/oonal)
19/03/2020 0 0

Die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen ist in Kiel auf 41 angestiegen, mehr als 545 Personen befinden sich in Quarantäne. Das Kieler Bürgertelefon wird über dies sehr gut angenommen.

Anzeige

Kieler Kliniken bereiten sich auf Patientenansturm vor

160 zusätzliche Krankenhausbeten werden derzeit für die Behandlung möglicher Corona-Patienten eingerichtet. Daran beteiligen sich die Belegkliniken. „Die Zahl der Corona-Erkrankten steigt. Das war vorhersehbar und hat mir schlaflose Nächte bereitet“, sagt Gesundheitsdezernent Gerwin Stöcken. „Ich bin froh, dass wir nun gemeinsam mit den Belegkliniken einen Notfallplan auf den Weg bringen.“

Das zuständige Amt für Gesundheit hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, die Betroffenen befinden sich in häuslicher Isolation, die Kontaktpersonen werden ermittelt.

Seit dem 18. März geltende Einschränkungen

In ganz Schleswig-Holstein gelten zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitere gravierende Einschränkungen. Dazu zählen unter anderem folgende Regelungen:

  • Alle Gaststätten, Restaurants, Cafés müssen geschlossen bleiben und dürfen nur noch Abhol- und Lieferservice anbieten (nach telefonischer oder elektronischer Bestellung).
  • Die meisten Geschäfte müssen geschlossen bleiben. Offen bleiben beispielsweise Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte, Tierbedarfsgeschäfte, Wochenmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen, Reinigungen, Waschsalons, Zeitungsverkauf, Bau- und Gartenbaumärkte, Großhandel. Alle Verkaufsstellen müssen auf Hygienemaßnahmen hinweisen und diese umsetzen!
  • Lebensmittelausgabestellen (Tafeln) können weiter öffnen.
  • Dienstleister und Handwerksbetriebe können weiter arbeiten/öffnen, zum Beispiel Friseure, Optiker et cetera.
  • Spielplätze sind zu schließen, Sportbetrieb auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen (drinnen und draußen) ist einzustellen.
  • Der Tourismus ist eingestellt: Es gilt ein Beherbergungsverbot zu touristischen Zwecken in Hotels, gewerblich vermieteten Ferienwohnungen, Campingplätzen et cetera.
  • Private Veranstaltungen sind nun bereits ab 50 Personen untersagt.

Die Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen ist (barrierearm) veröffentlicht auf www.kiel.de/bekanntmachungen.

Die Stadtverwaltung hat seit dem 18. März ein Bürgertelefon geschaltet. Ursprünglich sollte es erst ab 13 Uhr an den Start gehen. Tatsächlich konnten die Kielerinnen und Kieler ihre Fragen aber bereits ab Vormittag stellen. Das Bürgertelefon wird täglich von 8 bis 20 Uhr besetzt sein. Die Nummer lautet: (0431) 901-3333.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll