KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zahnarzt Sayk & Hünermann

Zahnbehandlung in Zeiten von Corona

  • Zahnbehandlung in Zeiten von Corona
  • Zahnbehandlung in Zeiten von Corona
12/10/2020 0 1

Die Corona-Pandemie hat, was die Zahnbehandlungen betrifft, für sehr viel Unsicherheit in der Bevölkerung gesorgt. Doch deutsche Hygienestandards sind schon vor Corona sehr hoch gewesen. 

Anzeige

In der Zahnarztpraxis Sayk & Hünermann sind zum Schutz von Patient*innen und Mitarbeiter*innen die Hygienemaßnahmen an Covid-19 angepasst worden. „Corona fordert uns täglich neu heraus, so etwas habe ich in den 25 Jahren meiner Selbständigkeit nicht erlebt“, so Zahnarzt Erhard Sayk. Neben der Händedesinfektion im Eingangsbereich, Plexiglasabtrennungen, Mund-Nasen-Schutzpflicht und Ausfüllen eines Corona-Fragebogens seitens der Patient*innen finden regelmäßig Besprechungen statt, um Änderungen schnellstmöglich umzusetzen. Die Wartezimmer wurden so verändert, dass Sicherheitsabstände eingehalten werden.

In der Kinderabteilung wurden Spielzeuge entfernt und die Zeiten so verlängert, dass sich die Patient*innen kaum treffen. Behandlungszimmer werden desinfiziert und ausreichend belüftet, bevor sie neu besetzt werden. Sauger reduzieren den Sprühnebel bei der Behandlung und die Mitarbeiter*innen schützen sich mit Mund-Nasen-Schutz, Schutzbrille und einem Visier. Patient*innen mit Erkältungszeichen werden in dringenden Fällen nach Ende der Sprechstunde behandelt. Behandlungstermine sollten aus Angst vor einer Ansteckung nicht verschoben werden! Das Risiko, die Mundgesundheit durch das Entstehen von Karies, Zahnstein und parodontale Erkrankungen unter Umständen dauerhaft zu verschlechtern, wäre vergrößert und so auch die allgemeine Gesundheit gefährdet.
Gerade die Milchzahnkaries bei den Kleinen schreitet schnell voran, Schmerzen und Nervenentzündungen sind das Ergebnis von abgesagten Terminen.

Zahnärzte Sayk & 
Hünermann
Kaiserstraße 37, Kiel 
Tel.: (0431) 73 25 05
www.zahnarzt-gaarden.de


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll