KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Co-Working in Felde

Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten

  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
  • Zukunftskonzept: Gemeinsames Arbeiten
14/08/2019 0 0

ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

Wie werden wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten? Eine Antwort auf diese Frage haben Heiko Kolz und Johann Engel, die Pächter des Alten Heubodens in Felde selbst zwar noch nicht, als Gründer einer der ersten Co-Working Spaces in Schleswig-Holstein verfolgen sie jedoch die Idee eines gemeinsamen, branchenübergreifenden Arbeitsplatzes – und das mitten auf dem Land, idyllisch am Westensee gelegen.

Anzeige

Auf rund 200 Quadratmetern stehen zwölf Arbeitsplätze all jenen Interessierten zur Verfügung, denen das Arbeiten im Homeoffice zu öde und die Miete in stickigen Großraumbüros zu teuer ist. Heiko Kolz und sein Partner Johann Engel hatten 2017 die Firma coastworxx übernommen – eine Manufaktur die Sonnensegel für Außenbereiche von Kindergärten, Altenheimen und Privathäusern herstellt.

Engels Eltern stellten den beiden jungen Unternehmern in der Folge ihren Scheunenboden, der für Partys und als Veranstaltungsort diente, zur Verfügung. Der ungewöhnliche Firmensitz war geboren. „Das wichtigste ist der Frühstückstisch“, sagt Kolz. Jeden Mittwoch sind alle Besucher herzlich zu einem gemeinsamen Austausch beim Frühstück eingeladen, um Näheres über das Co-Working in Felde zu erfahren. Lediglich einen kleinen Frühstücksbeitrag sollte jeder freiwillig mitbringen. „Die Arbeit hier, das gemeinsame Beisammensein mit anderen kreativen Menschen schafft unbezahlbare Synergie-Effekte“, führt Kolz weiter fort. Er selbst hat bereits an verschiedenen Orten in Kiel Gelegenheitsjobs verrichtete und scheint endlich „angekommen“ zu sein. So erging es auch Co-Workerin Christa, die im September 2018 als erste freischaffende Näherin den gemeinsamen Arbeitsplatz bezog. Sie hatte über einen Freund von dem Heuboden gehört und war sofort von der Idee begeistert.

Für sie ist gerade die gegenseitige Unterstützung und das Miteinander besonders schön. Sogar gegenseitig vermitteln sich die kreativen Köpfe ihre Jobs: Kai ist Gewässerbiologe und Geschäftsführender Gesellschafter am Institut für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Seine Kollegen arbeiten von überall in Deutschland. Er selbst passe gut in den Co-Working Space nach Felde, weil es seinen Tagesablauf vereinfache und er auf andere interessante Menschen und neue Ideen treffe.

Es ist eine Art Drei-Stufen-Modell, welches die Arbeit auf dem Alten Heuboden in Feld auszeichnet. Am Anfang sind es die Sonnensegel, auf welche die Menschen aufmerksam werden. Das Handwerk verbindet den Gedanken zu modernen Firmenkonzepten wie Start-Ups. Ziel ist die Frage nach zukünftigen Arbeiten und gemeinsamen Lebens, nicht ihre Beantwortung. Weitere Informationen unter engelundkolz.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Sebastian Schulten
Sebastian Schulten

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll