- (Bild: Mirjam Stein)
- (Bild: Mirjam Stein)
- (Bild: Mirjam Stein)
- (Bild: Mirjam Stein)
- (Bild: Mirjam Stein)
- (Bild: Mirjam Stein)
Das Fotoprojekt von Lis Kortmann lädt dazu ein, Menschen aus Afghanistan durch ihre eigenen Texte, persönliche Erinnerungen und Geschichten kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Innerhalb der letzten Jahre kamen viele Menschen nach Schleswig-Holstein in der Hoffnung, hier eine sichere neue Heimat für sich und ihre Familie zu finden. Fotografin Lis Kortmann zeigt mit ihrem Fotoprojekt „Menschen AFGHANISTAN“ die bunte Vielfalt von ethnischen Gruppen und Persönlichkeiten von Frauen, Männern, jungen und älteren Menschen afghanischer Herkunft. Um Menschen zu finden, die bereit waren, sich und ihr Land dem interessierten Publikum vorzustellen, war Zeit, Vertrauensarbeit und die Unterstützung eines engagierten afghanischen Übersetzers nötig. Zu präsent sind schmerzende Erinnerungen an das geliebte und zugleich beängstigende Land, zurückgelassene Familienmitglieder und Freunde und traumatische Erlebnisse der Flucht.
(Bild: Mirjam Stein)
Bis zum 31. Januar sind die Porträts im Anscharpark an der Außenfassade von Haus 3 zu sehen. Vom 11. bis zum 20. Februar könnt ihr die Fotografien zusammen mit der Ausstellung „Afghan*innen erzählen“ vom Projekt „Blickwinkel“ des Vereins kulturgrenzenlos immer dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr im Pop-Up Pavillon am Alten Markt anschauen, sofern es die aktuelle Lage erlaubt.
(Bild: Mirjam Stein)
Begleitende Interviewtexte bringen dem Betrachtenden zusätzlich zu den großformatigen Fotografien die Menschen Afghanistans näher. Neben der Sensibilisierung für die Wahrnehmung, das Verständnis und die Wertschätzung bestehender Unterschiede zwischen der afghanischen und der deutschen Kultur thematisiert die Ausstellung in ihrer Gesamtheit, was uns Menschen im Kern verbindet. Wenn es unsere Grundbedürfnisse wie Frieden, Gesundheit, Freiheit, Zugehörigkeit, Teilhabe, Akzeptanz und Toleranz sind, die uns Menschen ausmachen, sind wir uns dann nicht alle näher und ähnlicher, als uns oberflächliche Unterschiede glauben lassen?
bis 31. Januar • Anscharpark; 11.–20. Februar • Pop-Up Pavillon, Alter Markt
Mehr Infos unter www.kulturwochen-kiel.de.