KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt Bühne & Kunst

      „Welcome @ Gaarden Eden“: Kiels Stadtteil feiert Vielfalt

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Open-Air Kulturangebot

Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN

  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
    (Bild: Mirjam Stein)
  • Ausstellung im Anscharpark: Menschen AFGHANISTAN
11/01/2021 0 1

Das Fotoprojekt von Lis Kortmann lädt dazu ein, Menschen aus Afghanistan durch ihre eigenen Texte, persönliche Erinnerungen und Geschichten kennenzulernen und neue Perspektiven zu gewinnen. 

Anzeige

Innerhalb der letzten Jahre kamen viele Menschen nach Schleswig-Holstein in der Hoffnung, hier eine sichere neue Heimat für sich und ihre Familie zu finden. Fotografin Lis Kortmann zeigt mit ihrem Fotoprojekt „Menschen AFGHANISTAN“ die bunte Vielfalt von ethnischen Gruppen und Persönlichkeiten von Frauen, Männern, jungen und älteren Menschen afghanischer Herkunft. Um Menschen zu finden, die bereit waren, sich und ihr Land dem interessierten Publikum vorzustellen, war Zeit, Vertrauensarbeit und die Unterstützung eines engagierten afghanischen Übersetzers nötig. Zu präsent sind schmerzende Erinnerungen an das geliebte und zugleich beängstigende Land, zurückgelassene Familienmitglieder und Freunde und traumatische Erlebnisse der Flucht.

(Bild: Mirjam Stein)

Bis zum 31. Januar sind die Porträts im Anscharpark an der Außenfassade von Haus 3 zu sehen. Vom 11. bis zum 20. Februar könnt ihr die Fotografien zusammen mit der Ausstellung „Afghan*innen erzählen“ vom Projekt „Blickwinkel“ des Vereins kulturgrenzenlos immer dienstags bis samstags von 12 bis 18 Uhr im Pop-Up Pavillon am Alten Markt anschauen, sofern es die aktuelle Lage erlaubt.

(Bild: Mirjam Stein)

Begleitende Interviewtexte bringen dem Betrachtenden zusätzlich zu den großformatigen Fotografien die Menschen Afghanistans näher. Neben der Sensibilisierung für die Wahrnehmung, das Verständnis und die Wertschätzung bestehender Unterschiede zwischen der afghanischen und der deutschen Kultur thematisiert die Ausstellung in ihrer Gesamtheit, was uns Menschen im Kern verbindet. Wenn es unsere Grundbedürfnisse wie Frieden, Gesundheit, Freiheit, Zugehörigkeit, Teilhabe, Akzeptanz und Toleranz sind, die uns Menschen ausmachen, sind wir uns dann nicht alle näher und ähnlicher, als uns oberflächliche Unterschiede glauben lassen?

bis 31. Januar • Anscharpark; 11.–20. Februar • Pop-Up Pavillon, Alter Markt

Mehr Infos unter www.kulturwochen-kiel.de.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll