KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Bonita & The Blues Shacks Bühne & Kunst

      Bonita & The Blues Shacks

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Friday For Future

Klimastreik auf der Reventlouwiese

  • Klimastreik auf der Reventlouwiese
    (Bild: Fridays For Future Kiel)
19/03/2021 0 2

Gemeinsam stellten die Aktivist*innen von Fridays For Future und Students For Future einen Schilderwald auf der Reventlouwiese unweit des Kieler Landtages auf und protestierten so für mehr Klimagerechtigkeit.

Anzeige

Es ist der siebte gemeinsame Klimastreik von Fridays For Future und Students For Future, um vor allem für die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels sowie das Erreichen 17 globalen Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung bis 2030 (Sustainable Development Goals; kurz: SDGs) voranzutreiben. Die Kieler*innen konnten für den Schilderwald an vier Sammelstationen selbst gestaltete Demo plakate abgeben, die Fridays for Future auf der Reventlouwiese als Kunstinstallation aufgebaut  hat. Insgesamt haben die Kieler*innen rund 400 Plakate für mehr Klimagerechtigkeit gestaltet. 

„Wir demonstrieren heute unter dem internationalen Motto „Nomoreemptypromises“, weil wir die letzten Jahre von der Bundesregierung mit leeren  Versprechen enttäuscht wurden“, sagt Mareike Staudacker, Initiatorin von Students for Future Kiel.. „Es geht jetzt darum, eine gerechte und wirksame Klimapolitik  zu machen, um Krisen wie der Klimakrise Grenzen zu setzen, um vorausschauend zu handeln. Niemand hat mehr Lust auf Krisenleben. Deshalb dürfen wir jetzt in der Pandemie nicht den Fehler machen, andere Krisen wie die Klimakrise nachlässig zu behandeln.“ 

Im September 2019 demonstrierte Fridays For Future deutschlandweit mit über 1,4 Millionen Menschen für mehr Klimaschutz. Seitdem fanden aufgrund der Covid-19-Krise die Streiks im März und April 2020 online und seit Mai mit Hygienemaßnahmen auf der Straße statt. Der letzte globale Streik wurde am 25. September 2020 unter strengen Corona Auflagen veranstaltet. 
 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll