KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür Familie

      Weissenhäuser Strand: Familienurlaub direkt vor der Tür

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Festivalsommer 2021

Wacken auf 2022 verschoben

  • Thomas Jensen und Holger Hübner (v. l.) müssen das weltweit größte Metal-Fetsival im Herzen Schleswig-Holsteins absagen
    Thomas Jensen und Holger Hübner (v. l.) müssen das weltweit größte Metal-Fetsival im Herzen Schleswig-Holsteins absagen
  • In diesem Jahre werden feiernde Metalheads in Wacken nicht zu sehen sein
    In diesem Jahre werden feiernde Metalheads in Wacken nicht zu sehen sein
02/06/2021 0 0

Die Veranstalter des weltgrößten Heavy Metal Festivals Wacken Open Air haben heute bekannt gegeben, dass die für Ende Juli geplante Ausgabe aufgrund der andauernden COVID-19 Pandemie nicht wie geplant stattfinden kann. Die 31. Ausgabe des Kult-Festivals findet daher im August 2022 statt, vom 4. bis 8. August.

Anzeige

„Uns blutet das Herz! Alle Besucher*innen, Musiker*innen und die komplette Crew haben ihre ganze Hoffnung darauf gesetzt, bereits dieses Jahr im Juli wieder in Wacken zusammen feiern zu können, aber uns bleibt keine andere Wahl: Wir müssen noch etwas länger warten. Gesundheit und Sicherheit gehen vor, da gibt es keine zwei Meinungen”, erklärt Thomas Jensen, Chef und Gründer des Festivals.

„Brauchen Sicherheit“

Sein Partner und Mitgründer Holger Hübner ergänzt: „Selbst wenn wir veranstalten könnten, könnten doch viele Menschen, durch die andauernden Reiseeinschränkungen nicht kommen. Wir sind ein internationales Festival, aus über 80 Nationen reisen die Leute nach Wacken an. Ein Wacken Open Air, das ist ein Festival für die ganze Welt und dafür benötigen wir offene Grenzen ohne Quarantäne und wir brauchen Sicherheit für alle beteiligten Personen - insbesondere auch für die Menschen, die in der Region Wacken leben.”

In diesem Jahre werden feiernde Metalheads in Wacken nicht zu sehen sein
In diesem Jahre werden feiernde Metalheads in Wacken nicht zu sehen sein

Ausdrücklich bedanken sich die Veranstalter sowohl bei den geduldigen Fans, als auch bei den Behörden, Politiker*innen und weiteren involvierten Personen, die hart daran gearbeitet haben, das Festival Ende Juli zu ermöglichen. „Der Stufenplan ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und wird vielen aus unserer leidgeplagten Branche ermöglichen, in diesem Sommer endlich wieder Kultur auf die Bühnen zu bringen. Für unser Festival kommen die Öffnungen zwar leider zu spät, trotzdem freuen wir uns sehr über den produktiven Austausch in den Landkreisen und im ganzen Bundesland. Alle Beteiligten haben an einem Strang gezogen.” berichtet Hübner von der Zusammenarbeit.

Gekaufte Tickets

Der Umtausch der Tickets auf das Folgejahr soll voraussichtlich Mitte Juni starten. „Wie gehabt werden wir unsere Besucher*innen vor die Wahl stellen: Sie können auf 2022 umtauschen oder eine Auszahlung anfordern. Im letzten Jahr haben weit über 90% der Fans sich für den Tausch auf das Folgejahr entschieden und wir sind uns sicher, dass wir weiterhin auf die Loyalität und die Treue der Fans setzen können. Wer uns zusätzlich unterstützen möchte, kann im Prozess außerdem einige neue Fanartikel erstehen, die es nur im Rahmen des Umtausches gibt.” verkündet Sabrina Schmidt aus dem Ticketing-Team.

Prüfen was machbar ist

Ganz abschreiben müssen die Musikfans Konzerte in Wacken für das Jahr 2021 aber auch nicht. Die Veranstalter arbeiten derzeit an Ideen für ein Live-Musik-Format im kommenden Herbst, bitten hier noch um etwas Geduld für die Ausarbeitung des Konzepts. „Wir prüfen derzeit, was machbar ist und hoffen auf eine weiterhin positive Entwicklung der Lage. Wenn alles glatt läuft, werden wir im September 2021 in Wacken ein neues Event durchführen können, um zum Neustart der Live-Musik beizutragen. Was wir aber bereits jetzt sicher wissen ist, dass die Metalheads im Sommer 2022 nach Wacken werden zurückkehren können!“, verkündet Jensen. Weitere Infos und Details zum Termin im September folgen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll