KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bis Oktober weitere Fahrspuren gesperrt

Baustelle Stresemannplatz

28/07/2010 0 0

Die Kanalbaustelle auf dem Stresemannplatz tritt in ihre letzte Phase. Die Baustelle geht einige Meter weiter in die Kreuzung der viel befahrenden Straßen Stresemannplatz, Sophienblatt, Ziegelteich und Andreas-Gayk-Straße hinein, wie die Pressestelle der Stadt Kiel berichtete. Deshalb werden ab Montag, 2. August, bis Ende Oktober weitere Fahrspuren gesperrt. Das Tiefbauamt empfiehlt, die Kreuzung weiträumig zu umfahren.

Anzeige

Im Ziegelteich ist die Linksabbiegerspur gesperrt. In der Andreas-Gayk-Straße Richtung Hauptbahnhof stehen statt drei nur zwei Fahrspuren für die Verkehrsteilnehmer zur Verfügung: Die Geradeausspur für Linksabbieger und die Linksabbiegerspur sind gesperrt. Die Busspur wird zur gemeinsamen Bus- und Geradeausspur.

Linienbusse, die vom Sophienblatt geradeaus in die Andreas-Gayk-Straße fahren, halten nicht mehr in der Straßenmitte, sondern direkt vor dem Neuen Rathaus. Dort wurden Parkbuchten zu Ersatzhaltestellen umgebaut.

Daneben bestehen weiterhin seit Beginn der Kanalbauarbeiten folgende Einschränkungen: keine Geradeausfahrt in die Andreas-Gayk-Straße (Ausnahme ÖPNV), das Abbiegen aus dem Sophienblatt nach links in den Ziegelteich oder nach rechts in den Stresemannplatz bleibt möglich, Ziele in der Andreas-Gayk-Straße können über Stresemannplatz-Kaistraße-Hafenstraße erreicht werden. Außerdem gilt im Stresemannplatz bergauf die Regelung: zwei Geradeausspuren zum Ziegelteich, Abbiegen weder nach links noch nach rechts möglich.

Verkehrsteilnehmer können den Kreuzungsbereich über die Strecken Kaistraße-Wall-Brunswiker Straße-Dreiecksplatz und umgekehrt oder aus dem Sophienblatt kommend über Ringstraße-Hopfenstraße beziehungsweise Ringstraße-Schützenwall umfahren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll