KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bewohner in Wellsee und Kronsburg betroffen

Donnerstag: Evakuierung wegen Bombenentschärfung

04/05/2011 0 0

Am morgigen Donnerstagnachmittag wird eine amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg am Wellseedamm durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft. Hierzu müssen Bewohner und Berufstätige ihre Häuser beziehungsweise Arbeitsstätten räumen.

Anzeige

Die Fliegerbombe wurde durch Luftbildauswertungen geortet und wird Donnerstag ab ca. 16.30 Uhr entschärft. Ab 15 Uhr müssen Bewohner und Angestellte im Radius von 500 Metern um die Fundstelle ihre Häuser und Arbeitsstätten verlassen haben. Die Polizei sperrt den Verkehr ab 15.30 Uhr im nachfolgenden Bereich komplett ab. Die Evakuierung wird voraussichtlich zwischen 18 und 20 Uhr beendet sein.

Betroffen von der Evakuierung sind folgende Straßen:

Wellsee:

Wellseedamm (zwischen Einmündung Edisonstraße/Kreisauer Straße und Einmündung Lise-Meitner-Straße) Goerdelerring (ab dem dortigen Parkplatz)

Julius-Leber-Straße

Stauffenbergring

Beckweg

Wilhelm-Spiegel-Straße

Olbrichtweg

Witzlebenweg

Tresckoweg 

Bunsenstraße (ab Dorothea-Erxleben-Straße)

Dorothea-Erxleben-Straße

Kronsburg:

Schlüsbeker Weg

Kuhlacker (zwischen Schlüsbeker Weg und Poppenbrügger Weg)

Braunstraße (ab Liebigstraße)

Hopfenlandsweg

(ab Hausnummer 45)

Für die Dauer der Absperr- und Entschärfungsmaßnahmen werden Räumlichkeiten in der Grundschule Wellsee in der Straße Schoolkamp 14 bereitgestellt. Ein Bürgertelefon wird Donnerstag ab 7 Uhr unter der Rufnummer 0431 / 901 21 81 eingerichtet. Bürger, die Hilfe benötigen, um aus ihrer Wohnung zur Grundschule Wellsee zu gelangen, können sich

ab Donnerstag, 11 Uhr, unter der Rufnummer 0431 / 59 05 221 bei der Feuerwehr der Stadt Kiel melden. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll