KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei nimmt verdächtige Brüder fest

Ermittlungserfolg nach größter DNA-Reihenuntersuchung

22/08/2012 0 1

Nach der größten DNA-Reihenuntersuchung in Schleswig-Holstein im Juni 2012 und nach monatelangen Ermittlungen der Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Kiel in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel nahm die Polizei am Dienstag zwei Beschuldigte fest. Gutachter des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein stellten zuvor in Zusammenarbeit mit der Rechtsmedizin Kiel eine Übereinstimmung zwischen der DNA einer Speichelprobe und der gesicherten DNA-Spur vom Tatort in Schilksee fest.

Anzeige

Ein 31-jähriger und sein 23-jähriger Bruder stehen im dringenden Tatverdacht, am 23. Februar 2011 maskiert und unter Vorhalt einer Schusswaffe ein älteres Ehepaar in Schilksee überfallen zu haben. Die 82-jährige Wohnungsinhaberin brach während der Tat zusammen und verstarb. Die Festgenommenen räumen die Tat ein, darüber hinaus gestand der 23-jährige, gemeinsam mit seinem Bruder vier weitere Raubtaten im Herbst 2010 begangen zu haben. Der 31-jährige befindet sich seit Dienstagabend in Untersuchungshaft, sein Bruder wird am Mittwochnachmittag der Haftrichterin am Amtsgericht Kiel vorgeführt.

Die Ermittlungsgruppe "Schilksee" der Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Kiel und die Staatsanwaltschaft Kiel gingen nach umfangreichen Ermittlungen und der Erstellung eines Täterprofils davon aus, dass zumindest ein Täter Bezüge zum Tatort oder seinen Wohnort im Norden Kiels hatte oder hat. Daher erließ das Amtsgericht Kiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Beschluss zur Durchführung einer DNA-Reihenuntersuchung. Über 3.000 Männer aus den nördlichen Stadtteilen Kiels im Alter zwischen 16 und 35 Jahren waren im Juni 2012 aufgerufen, freiwillig eine DNA-Speichelprobe abzugeben.

Diese außergewöhnliche und kräfteintensive Maßnahme führte nun zum Erfolg, da der 31-jährige seine Probe im Rahmen des Aufrufes abgegeben hatte: Die zuständige Richterin am Amtsgericht Kiel erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Raubes mit Todesfolge gegen den Mann. Spezialeinsatzkräfte nahmen ihn am Dienstagnachmittag in Kiel und einen weiteren Verdächtigen, seinen 23-jährigen Bruder, an seiner Arbeitsstelle in Sachsen fest.

Der zuständige Haftrichter ordnete noch am Dienstag die Untersuchungshaft gegen den 31-jährigen an. Der Bruder wird auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel am Mittwochnachmittag der Haftrichterin am Amtsgericht Kiel vorgeführt. Im Rahmen der Vernehmungen durch die Beamten der Ermittlungsgruppe "Schilksee" räumte der 23-jährige weitere Taten ein. Demnach hätten die Brüder im Stadtteil Schilksee von August bis Oktober 2010 vier gleich gelagerte Überfälle auf ältere Menschen begangen. Die maskierten Männer sollen sich unter Vorwänden Zutritt zu den Wohnungen verschafft haben, hätten diese überwältigt und Bargeld und Wertsachen geraubt. Das Motiv dürfte nach jetzigem Ermittlungsstand Geldnot gewesen sein.

Die Taten sorgten insbesondere bei den älteren Menschen die im Norden Kiels wohnen für sehr viel Unruhe und Verängstigung. Der Leitende Kriminaldirektor Thomas Bauchrowitz, Leiter der Polizeidirektion Kiel, sagt dazu: "Daher erhöhte die Polizeidirektion Kiel über Wochen massiv die Präsenz im Norden Kiels und führte zahlreiche von Personenkontrollen durch, zu einer weiteren Tat ist es nicht mehr gekommen. Darüber hinaus richtete die Kriminalpolizei im August 2011 die Ermittlungsgruppe "Schilksee" der Mordkommission mit bis zu zehn Beamten ein. Die Polizei hat einen langen Atem bewiesen und alle taktischen und rechtlichen Möglichkeiten in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel zur Aufklärung der Taten ausgeschöpft, das führte letztendlich zu diesem Ermittlungserfolg."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll