KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kampfmittelräumdienst findet amerikanische Fliegerbombe

Evakuierung wegen Fliegerbombe

25/01/2011 0 0

Dienstagnachmittag haben Spezialisten des Amtes für Katastrophenschutz im Stadtteil Kiel-Wellingdorf eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe mit einem Aufschlagzünder gefunden.

Anzeige

Für die Entschärfungsmaßnahmen am Mittwochnachmittag ist es erforderlich, innerhalb eines Radius von etwa 400 Metern um den Fundort, die Bevölkerung zu evakuieren. Direkt vor einem Haus in der Kieler Kuhle wurde die Bombe im Wege einer gezielten Bohrlochsondierung, durch Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes gefunden. Bereits am 14. Dezember 2010 ist durch dieses Verfahren nur wenige Meter entfernt eine Bombe aufgefunden und

anschließend durch den Kampfmittelräumdienst entschärft worden. Dienstagnachmittag untersuchten Experten die Bombe und bewerteten die Gefahr. In Abstimmung mit dem Ordnungsamt Kiel, der Berufsfeuerwehr Kiel und der Polizei wurde vereinbart, die Bombe am Mittwochnachmittag um 15.30 Uhr zu entschärfen. Aus Sicherheitsgründen müssen die Bürgerinnen und Bürger, die in einem etwa 400 Meter großen Umkreis um den Fundort wohnen oder arbeiten,

ihre Wohnungen und Geschäftsräume am Mittwoch den 26.01.2011 bis 13.30 Uhr geräumt und den Evakuierungsbereich verlassen haben. Ab 14.30 Uhr beginnen umfangreiche Straßensperrungen, betroffen davon ist auch die Schönberger Straße.

Der Schulbetrieb in der Theodor-Storm-Schule und am Gymnasium Wellingdorf muss bis spätestens 13.30 Uhr eingestellt werden. Für die Bürger stellt die Stadt Kiel erneut Räumlichkeiten an der Ellerbeker Schule im Klausdorfer Weg 60 ab 13.00 Uhr zur Verfügung. Hier können sich betroffene Bürger während der Entschärfung der Bombe aufhalten. Kranke Personen mögen bitte an ihre Medikamente denken, Eltern mit Kleinst- und Kleinkindern müssen sich entsprechend mit Nahrung

versorgen.

Die Stadt Kiel hat am Mittwoch ab 11 Uhr ein Bürgertelefon mit der Rufnummer (0431) 590 52 21 geschaltet. Außerdem verteilen Mitarbeiter der Stadt am Mittwoch im Evakuierungsbereich Handzettel mit entsprechenden Verhaltensanweisungen für die betroffenen Bürger. Innerhalb des Evakuierungsbereiches werden die Straßen ab 14.30 Uhr gesperrt. Auf dem Ostufer erwartet die Polizei entsprechende Verkehrsbehinderungen. Es wird empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren oder ihn vor der Sperrung zu passieren. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll