KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unfall unter Medikamenteneinfluss

Fahrzeugführer verursachte gleich zwei Unfälle

05/12/2012 0 0

Dienstagabend hat ein offensichtlich unter dem Einfluss von Medikamenten stehender Golf-Fahrer kurz hintereinander gleich zwei Verkehrsunfälle auf der Eckernförder Straße verursacht. Er musste eine Blutprobe und seine Fahrerlaubnis abgeben.Kurz nach 22 Uhr meldeten Zeugen in der Eckernförder Straße einen dunklen VW Golf, der auf Höhe des dortigen Schnell-Restaurant Burger-King über eine Verkehrsinsel gefahren ist. Dabei hatte der Fahrzeugführer drei junge Bäume umgefahren und dann seine Fahrt fortgesetzt.

Anzeige

Als die Beamten auf dem Weg zum Unfallort waren, meldete sich ein weiterer Zeuge, der angab, auf der Zufahrt zur alten Levensauer Hochbrücke in einen Unfall mit einem Golf verwickelt zu sein. Daraufhin fuhren die Polizisten erst zu diesem Unfallort und trafen hier auf den 48 Jahre alten Golf Fahrer und dem unfallbeteiligten 20 Jahre alten BMW Fahrer.

Nach ersten Ermittlungen fuhr der BMW stadteinwärts über die Hochbrücke als ihm der Golf-Fahrer mittig der Fahrbahn entgegen kam. Trotz eines Ausweichmanövers auf den rechten Gehweg und mehrfaches Betätigen der Lichthupe konnte der junge Mann einen seitlichen Zusammenprall der beiden Fahrzeuge nicht mehr verhindern.

Der Golf Fahrer machte auf die Beamten einem leicht verwirrten und abwesenden Eindruck, ein durchgeführter Atemalkoholtest verlief allerdings negativ. Da er angab, verschiedene Medikamente eingenommen zu haben, musste er die Beamten auf die Wache des 2. Polizeireviers begleiten, wo er freiwillig eine Blutprobe abgab. Seinen Führerschein übergab er ebenfalls an die Beamten, die jetzt eine Anzeige wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr fertigen.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt, Verletzte gab es glücklicherweise nicht.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll