KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Spieler verursachte Großeinsatz von Kampfmittelräumdienst

"Geocaching" mit unliebsamen Folgen

16/12/2010 0 0

Sicherlich hatte der Mitspieler dieser Art von elektronischer Schatzsuche nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet, als er Mittwochnachmittag mit einem an einer Ampel in der Düppelstraße angebrachten Karton einen Großeinsatz von Polizei und Kampfmittelräumdienst provozierte.

Anzeige

Das so genannte Geocaching ist eine moderne Art der bekannten Schnitzeljagd, mit dem Unterschied, dass die Verstecke via GPS gefunden werden können und sollen. Zu diesem Zweck sind an den aufzuspürenden "Caches" Peilsender angebracht. Genau dieser Umstand veranlasste gestern Morgen einen aufmerksamen Passanten, sicherlich auch im Hinblick auf die aktuelle Sicherheitslage, die Polizei über ein verdächtiges Paket mit rotem Blinklicht zu informieren. Den eingesetzten Kräften blieb in Anbetracht des unbekannten Gegenstandes und der davon ausgehenden möglichen Gefahr nur die weitläufige Absperrung des Bereiches. Nach dem Eintreffen des alarmieren Kampfmittelräumdienstes konnte Entwarnung gegeben werden.

Zwischenzeitlich meldete sich der Verantwortliche der Aktion bei den Beamten und erklärte, dass es sich bei der Aktion um Geocaching handeln würde und dass es im Stadtgebiet noch weitere Pakete dieser Art gibt. Letztlich bleibt klar zu stellen, dass dieser Einsatz dem zerknirschten Kieler in Rechnung gestellt werden wird. Dies war sicherlich nicht im Sinne der Schatzsucher. Inwieweit der in diesem Fall betroffene Kieler tatsächlich für die Kosten aufkommen muss, bleibt einer Einzelfallprüfung geschuldet.

Sicher jedoch ist, dass künftig Personen, die derartige Pakete oder ähnliche Gegenstände, die dem Anschein nach eine Gefahr darstellen könnten in der Öffentlichkeit auslegen, zur Kasse gebeten werden. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll