KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Uneinsichtiger Eisläufer auf dem Wellsee

Polizei und Feuerwehr warnen vor dem Betreten von Eisflächen

15/02/2013 0 0

Am Nachmittag des 14.02.13 meldeten besorgte Spaziergänger einen älteren Herrn auf dem Eis des Wellsees. Dieser drehte mit Schlittschuhen seine Runden auf der noch teilweise brüchigen Eisfläche.

Anzeige

Die eingesetzten Beamten der Polizei versuchten, den Herrn vom Ufer aus anzusprechen und ihn zum Verlassen des zugefrorenen Sees zu bewegen, leider erfolglos. Daraufhin wurde die Berufsfeuerwehr Kiel mit entsprechendem Einsatzgerät nachgefordert. Zwei Feuerwehrleute in Überlebensanzügen und mit Rettungsbrett ausgestattet, betraten das Eis, was den Eisläufer jedoch wenig beeindruckte.

Er beendete erst nach geraumer Zeit seinen gefährlichen Ausflug und wurde am Ufer von der Polizei in Empfang genommen. Die Beamten wiesen ihn eindringlich darauf hin, dass zwar seit einigen Tagen wieder Minustemperaturen herrschten, die Eisflächen jedoch gerade auf größeren Seen nicht überall tragfähig seien. Nach Angaben der eingesetzten Beamten knackte das Eis immer wieder bedrohlich.

Einsicht zeigte der 69 jährige allerdings nicht. Er muss nun mit Rechnungen für den von ihm ausgelösten Einsatz sowohl von der Polizei als auch der Feuerwehr rechnen.

Nach Rücksprache mit der Stadt Kiel erfolgt das Betreten der Eisflächen auf eigene Gefahr, eine Freigabe gab es bisher nicht. Vor allen Dingen Teiche und Seen, die über Wasserzuläufe verfügen, sollten nach wie vor nicht betreten werden. Hier kann die Eisdicke stark variieren, da ständig wärmeres Wasser aus den Bachläufen nachströmt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll